Speicher- & Aktivierungsprobleme
Komponente wird nicht gespeichert
Symptom
Änderungen werden nicht gespeichert oder es erscheint ein Fehler, wenn auf die Schaltfläche "Speichern" geklickt wird.
Häufige Ursachen und Lösungen
1. Fehlende Pflichtfelder
Überprüfen: Komponentenname und andere Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass die Komponente einen eindeutigen Namen hat
Überprüfen Sie, dass alle erforderlichen Eigenschaften konfiguriert sind
Prüfen Sie auf rote Fehleranzeigen im Builder
2. Ungültige Konfiguration
Überprüfen: Eigenschaftswerte können Syntaxfehler enthalten.
Lösung:
Fehlermeldung für das spezifische Feld prüfen
SOQL-Syntax in Datenquellenkonfigurationen überprüfen
Überprüfen Sie, ob die API-Namen der Felder korrekt sind
Testen Sie Abfragen zuerst in der Developer Console
3. Metadata-API-Grenzen
Überprüfen: Die Komponente könnte zu groß oder zu komplex sein.
Salesforce-Grenzen verstehen:
Dynamische Komponenten werden in Salesforce als Custom-Metadata-Datensätze mit einer gut strukturierten Architektur gespeichert:
Speicherarchitektur der Komponente:
Feld für Komponentendefinition (JSON): Speichert die Komponentenstruktur
Feld für Abfragestruktur: Speichert Datenquellenkonfigurationen
Feld für Stylingstruktur: Speichert CSS- und Stilregeln
Feld für Interaktionsstruktur: Speichert Aktionen und Ereignislogik
Jedes Feld ist ein Long-Text-Feld mit einem Limit von 131.072 Zeichen.
Warum Größenlimits selten erreicht werden:
Mit dedizierten Feldern für jeden Komponentenaspekt müssten Sie eine extrem große und komplexe Komponente haben, um die Grenzen zu überschreiten:
Tausende verschachtelter Elemente
Hunderte von Datenquellen
Enorme Mengen an benutzerdefiniertem CSS
Extrem komplexe Interaktionsketten
Häufigere Probleme (nicht größenbedingt):
Der Fehler "zu groß oder zu komplex" bezieht sich oft nicht wirklich auf Größenlimits, sondern eher auf:
Metadata-API-Timeout - Salesforce bricht die Speicheroperation ab (nicht, weil die Komponente zu groß ist)
Konkurrierende Bereitstellungskonflikte - Eine andere Metadata-Operation blockiert das Speichern
Leistungsprobleme der Org - Allgemeine Leistungsverschlechterung von Salesforce
Echte Warnsignale:
Speicheroperationen dauern konstant 30+ Sekunden
Timeout-Fehler beim Speichern (nicht "überschreitet Größe"-Fehler)
Intermittierende Fehler, die bei erneutem Versuch erfolgreich sind
Tatsächliche Lösungen:
Wenn Sie echte Timeout-Fehler sehen:
Warten und erneut versuchen (löst sich oft automatisch)
Auf konkurrierende Bereitstellungen prüfen
Versuchen Sie es während Zeiten mit geringerer Auslastung
Support kontaktieren, wenn es konstant fehlschlägt
Wenn die Komponente tatsächlich zu komplex ist:
Sie sehen eine spezifische Fehlermeldung "überschreitet maximale Größe"
Dies ist bei der aktuellen Architektur äußerst selten
Nur aufteilen, wenn die Fehlermeldung dies ausdrücklich verlangt
Best Practice:
Vereinfachen Sie Komponenten nicht vorschnell aufgrund von Größenbedenken. Die Architektur kann Komplexität gut handhaben. Vereinfachen Sie nur, wenn Sie tatsächliche Fehler sehen, die explizit Größe erwähnen, oder wenn Speicheroperationen konstant timeouts erzeugen
4. Konflikte durch gleichzeitige Bereitstellungen
Überprüfen: Dynamische Komponenten werden als Custom Metadata in Salesforce gespeichert. Wenn gleichzeitig eine andere Bereitstellung oder Metadata-Operation läuft, kann dies die Speicheroperation blockieren.
Lösung:
Warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie erneut zu speichern
Prüfen Sie unter Setup > Deployment Status auf aktive Bereitstellungen
Vermeiden Sie das Speichern während geplanter Bereitstellungen oder Releases
Koordinieren Sie sich mit Administratoren, wenn häufig Konflikte auftreten
Hinweis: Große Komponenten können 30–60 Sekunden zum Speichern benötigen – seien Sie geduldig und klicken Sie nicht mehrfach auf "Speichern"
Häufige Szenarien, die Konflikte verursachen:
Change Sets werden bereitgestellt
Installationen oder Upgrades verwalteter Pakete
Andere dynamische Komponenten werden von verschiedenen Benutzern gespeichert
Metadata-API-Operationen laufen (z. B. aus VS Code, Workbench)
Geplante Automatisierung, die Metadata bereitstellt
5. Browser-Probleme
Überprüfen: Browser-Cache oder Erweiterungen können stören.
Lösung:
Browser-Cache leeren
Browser-Erweiterungen deaktivieren
Anderen Browser ausprobieren
Überprüfen Sie die Browserkonsole auf JavaScript-Fehler (F12)
Komponente erscheint nicht auf der Lightning-Seite
Symptom
Dynamische Komponente erstellt, erscheint jedoch nicht in der Komponentenliste des Lightning App Builders.
Häufige Ursachen und Lösungen
1. Komponente nicht aktiviert
Überprüfen: Komponenten müssen vor der Verwendung aktiviert werden.
Lösung:
Öffnen Sie die Komponente im Dynamic Components-Builder
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktivieren"
Warten Sie auf die Bestätigung der Aktivierung
Lightning App Builder aktualisieren
2. Falsche Bridge-Komponente verwenden
Überprüfen: Für Lightning-Seiten verwenden Sie die Bridge-Komponente "AX - Dynamic Component".
Lösung:
Finden Sie im Lightning App Builder "AX - Dynamic Component"
Auf die Seite ziehen
Wählen Sie im Dropdown "Component Name" Ihre erstellte Dynamic Component aus
Bei Bedarf Anzeige als Karte konfigurieren
3. Komponentenname erscheint nicht im Dropdown
Überprüfen: Die Komponente ist möglicherweise nicht vollständig aktiviert oder gespeichert.
Lösung:
Überprüfen Sie, ob die Komponente in der Dynamic Components-App als "Aktiv" angezeigt wird
Versuchen Sie, die Komponente zu deaktivieren und erneut zu aktivieren
Aktualisieren Sie Ihren Browser vollständig (Ctrl+Shift+R oder Cmd+Shift+R)
Stellen Sie sicher, dass die Komponente vor der Aktivierung erfolgreich gespeichert wurde
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?