Ordner
Ordner: Organisieren Ihrer dynamischen Komponenten
Wenn Ihre Bibliothek mit Avonni Dynamic Components wächst, wird es wichtig, sie organisiert zu halten. Das Ordner Feature bietet eine einfache, aber leistungsstarke Möglichkeit, Ihre Komponenten zu kategorisieren, zu verwalten und direkt in der Avonni Dynamic Components App schnell zu finden.
Erstellen und Verwalten von Ordnern
Sie können Ordner erstellen, anpassen und löschen, um Ihren organisatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Einen neuen Ordner erstellen
Option "Neuer Ordner" finden: Suchen Sie im Ordnerbereich links nach einer Schaltfläche oder einem Symbol zum Erstellen eines neuen Ordners (z. B. ein "+"-Symbol neben der Überschrift Ordner oder eine Schaltfläche "Neuer Ordner").
Ordnernamen eingeben: Geben Sie einen klaren und aussagekräftigen Namen für Ihren Ordner ein.
Farbe zuweisen (optional): Sie können dem Ordner eine bestimmte Farbe zuweisen, um ihn in der Ordnerliste visuell besser zu unterscheiden.
Speichern: Bestätigen Sie die Erstellung des Ordners.

Ordner-Eigenschaften bearbeiten (Umbenennen, Farbe ändern)
Ordner auswählen: Suchen Sie im Ordnerbereich den Ordner, den Sie bearbeiten möchten.
Bearbeitungsoptionen aufrufen: Klicken Sie auf die Bearbeitungsschaltfläche oben rechts, die mit diesem Ordner verknüpft ist.
Ändern: Wählen Sie Optionen wie "Ordner umbenennen" oder "Farbe ändern" und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
Änderungen speichern.

Einen Ordner löschen
Das Löschen eines Ordners ist ein mehrstufiger Prozess, da Dynamic Components (und wahrscheinlich die Ordner selbst) als Custom Metadata Types in Salesforce gespeichert werden.
Ordner zum Löschen auswählen: Identifizieren Sie im Ordnerbereich innerhalb der Avonni-App den Ordner, den Sie entfernen möchten.
Löschung aus der Avonni-App einleiten: Verwenden Sie das Aktionsmenü für diesen Ordner und wählen Sie die Option "Ordner löschen".
Weiterleitung zur Salesforce-Setup-Seite
Wichtig: Ein Klick auf "Löschen" in der Avonni-App wird Sie weiterleiten zur entsprechenden Custom Metadata Type-Datensatzseite für diesen Ordner innerhalb des Salesforce-Setups. Dies ist ein notwendiger Schritt, da die endgültige, permanente Löschung über die standardmäßigen Salesforce-Mechanismen erfolgen muss.
Löschung im Salesforce-Setup bestätigen
Klicken Sie auf der Custom Metadata Type-Datensatzseite, zu der Sie weitergeleitet wurden, auf den standardmäßigen Salesforce- "Löschen" Link/Schaltfläche.
Bestätigen Sie die Löschung, wenn Salesforce Sie dazu auffordert. Die Löschung ist nicht wirksam, bis dieser Salesforce-Schritt abgeschlossen ist.

Was passiert mit Komponenten, wenn ein Ordner gelöscht wird?
Das Löschen eines Ordners WIRD die Dynamic Components NICHT löschen, die ihm zugewiesen sind.
Stattdessen wird es einfach die Zuordnung entfernen dieser Komponenten zu dem Ordner, den Sie löschen. Die Komponenten werden weiterhin existieren (wahrscheinlich als "nicht abgelegt" erscheinen oder in anderen Ordnern, denen sie zugewiesen sein könnten).
Zuweisen von Komponenten zu Ordnern
Sie können eine Dynamic Component einem oder mehreren Ordnern bei ihrer Erstellung oder durch spätere Bearbeitung zuweisen.
Während der Erstellung einer neuen Komponente
Wenn Sie auf der Startseite der Avonni Components App auf "Neu" klicken, um eine Dynamic Component zu erstellen, enthält der Erstellungsdialog eine Option, sie Ordnern zuzuweisen.
Sie können einen oder mehrere vorhandene Ordner auswählen, um sie mit Ihrer neuen Komponente zu verknüpfen.

Für bestehende Komponenten (aus den Einstellungen des Component Builder)
Öffnen Sie die Dynamic Component, die Sie einem Ordner zuweisen möchten, im Component Builder.
Klicken Sie auf das Einstellungen Symbol (normalerweise ein Zahnrad ⚙️ oben links).
Finden Sie im Einstellungsbereich den Abschnitt für Ordnerzuweisungen (oder ähnliches).
Hier können Sie die Zuordnung der Komponente zu vorhandenen Ordnern hinzufügen oder entfernen. In der Regel können Sie eine Komponente bei Bedarf mehreren Ordnern zuweisen.
Speichern Ihre Dynamic Component ändert sich.

Hinzufügen von Komponenten zu einem Ordner (aus der Ordneransicht)
Einen Ordner auswählen: Klicken Sie auf der Startseite der Avonni Dynamic Components App im Ordnerbereich auf den Ordner, dem Sie vorhandene Komponenten hinzufügen möchten.
Schaltfläche "Komponente hinzufügen" finden: Suchen Sie innerhalb der Ansicht des ausgewählten Ordnerinhalts nach einer Schaltfläche "Komponente hinzufügen"Innerhalb der Ansicht des ausgewählten Ordnerinhalts suchen Sie nach einer "Komponente hinzufügen"-Schaltfläche (oder ähnlichem).
Komponenten auswählen: Wenn Sie diese Schaltfläche klicken, öffnet sich wahrscheinlich eine Liste oder eine Suchoberfläche, mit der Sie eine oder mehrere vorhandene Dynamic Components auswählen können, um sie dem aktuell angezeigten Ordner zuzuweisen.
Zuweisung bestätigen.

Wesentliche Überlegungen
Organisationswerkzeug: Ordner dienen in erster Linie der Organisation und erzwingen normalerweise keine Sicherheits- oder Freigaberegeln (Salesforce-Profile, Berechtigungssätze usw. regeln diese weiterhin).
Mehrere Ordner: Eine einzelne Dynamic Component kann häufig mehreren Ordnern zugewiesen werden, wenn dies Ihrer Organisationsstruktur entspricht.
Ordner löschen vs. Komponenten: Das Löschen eines Ordners entfernt nur das organisatorische Tag; es löscht nicht die Komponenten selbst. Die Löschung von Komponenten ist ein separater Prozess (siehe Dokumentation zur Versionsverwaltung).
Zusammenfassung
Die Ordnerfunktion in der Avonni Dynamic Components App bietet eine wesentliche Möglichkeit, Ihre benutzerdefinierten Komponenten organisiert und leicht zugänglich zu halten. Durch das Erstellen einer logischen Ordnerstruktur und das entsprechende Zuweisen von Komponenten können Sie Ihren Arbeitsablauf erheblich verbessern, insbesondere wenn Ihre Bibliothek benutzerdefinierter Lösungen wächst
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?