Auswahlliste

Übersicht

Die Picklistendatenquelle ermöglicht es Ihnen, Eingabekomponenten innerhalb Ihrer Avonni Dynamic Components mit Standard- oder benutzerdefinierten Picklist-Feldern in Ihrer Salesforce-Organisation zu verbinden. Dies bietet eine nahtlose Möglichkeit, Benutzern vordefinierte Auswahlmöglichkeiten zu präsentieren, gewährleistet Datenkonsistenz und eine benutzerfreundliche Erfahrung. Die Picklistendatenquelle unterstützt außerdem Record Types.

Dies bietet mehrere Vorteile:

  • Die Drag-and-Drop-Oberfläche und die automatische Komponentenerstellung machen den Prozess intuitiv. Stellt sicher, dass Benutzer nur gültige Werte auswählen können, die in Ihren Salesforce-Picklists definiert sind.

  • Automatische Aktualisierungen: Wenn die Picklistwerte in Salesforce aktualisiert werden, werden die Änderungen automatisch in Ihrer Dynamic Component übernommen (keine manuellen Updates erforderlich).

  • Vereinfachte Konfiguration: Reduziert die Entwicklungszeit, indem vorhandene Salesforce-Konfigurationen genutzt werden.

  • Unterstützung von Record Types: Die Picklistendatenquelle berücksichtigt Einschränkungen durch Record Types. Wenn Record Types die Werte eines Picklist-Feldes steuern, zeigt die Komponente nur die für den Record Type des aktuellen Datensatzes geeigneten Werte an (falls zutreffend).

  • Picklist-Filterung basierend auf dem Wert des aktuellen Datensatzes: Sie können nun Picklist-Optionen basierend auf dem Feldwert des aktuellen Datensatzes filtern, um den Benutzern noch relevantere Auswahlmöglichkeiten zu bieten.


Unterstützte Komponenten

Sie können die Picklistendatenquelle mit Avonni-Komponenten verwenden, die für die Auswahl von Optionen ausgelegt sind, wie z. B.:


So funktioniert es

  1. Komponentenkonfiguration: Wählen Sie innerhalb Ihrer Avonni Dynamic Component eine Eingabekomponente aus, die die Picklistendatenquelle unterstützt (z. B. Combobox).

  2. Datenquelle auswählen: Suchen Sie im Eigenschaftsbereich der Komponente die Einstellung "Data Source" (oder eine ähnliche Option) und wählen Sie "Picklist" aus.

  3. Konfigurieren der Picklistendatenquelle:

    • Objekt-API-Name: Wählen Sie das Salesforce-Objekt aus, das das Picklist-Feld enthält, das Sie verwenden möchten (z. B. Konto, Opportunity, Case).

    • Feld-API-Name: Wählen Sie das spezifische Picklist-Feld aus diesem Objekt (z. B. Branche, StageName, My_Custom_Picklist__c).

    • Record Type ID (Optional): Wenn Record Types die Werte des Picklist-Feldes steuern, können Sie optional eine Record Type ID angeben. Dies geschieht typischerweise dynamisch:

      • Normalerweise erhalten Sie diese ID aus einer Variable oder Ressource innerhalb Ihrer Dynamic Component, höchstwahrscheinlich aus dem @recordId (falls auf einer Datensatzseite) in Verbindung mit einem "Get Records" auf dem RecordType Objekt, um die korrekte ID zu erhalten.

      • Wenn Sie die Record Type ID leer lassen und Record Types vorhanden sind, kann die Komponente keine Picklist-Optionen anzeigen.

      • Wenn Sie die Record Type ID leer lassen und keine Record Types auf dem Objekt definiert sind, zeigt die Komponente die Werte an.

    • Picklist-Werteattribut (Optional) Wir haben ein neues Attribut namens Picklist-Werte, das es Ihnen ermöglicht, explizit zu steuern, welche Picklist-Optionen angezeigt werden.

      • Sie können Werte aus dem aktuellen Datensatz übergeben (z. B. component.record.picklistvalue) um die Optionen basierend auf den vorhandenen Daten dieses Datensatzes zu filtern.

      • Wenn Sie Picklist-Werte leer lassen, werden standardmäßig alle verfügbaren Optionen angezeigt.

  4. Automatische Befüllung: Die Komponente ruft automatisch gültige Picklist-Werte ab (basierend auf Objekt, Feld und optionalem Record Type) und zeigt sie dem Benutzer als Optionen an.


Anwendungsfälle

Hier sind einige Beispiele, wie Sie die Picklistendatenquelle verwenden können:

  • Auswahl der Branchenzugehörigkeit eines Kontos: Auf einer Account-Datensatzseite verwenden Sie eine Combobox-Komponente, die mit dem Branche Picklist-Feld auf dem Konto Objekt.

  • Auswahl der Opportunity-Phase: In einer Komponente zum Aktualisieren von Opportunities verwenden Sie eine Combobox oder eine Radio Button Group, die mit der StageName Picklist auf dem Opportunity Objekt.

  • Picklists auf benutzerdefinierten Objekten: Verwenden Sie die Picklistendatenquelle mit jedem benutzerdefinierten Picklist-Feld auf jedem benutzerdefinierten Objekt.

  • Auswahl der Herkunft eines Falls: Sie könnten eine benutzerdefinierte Picklist haben, um Werte auf einer Fall-Datensatzseite festzulegen.


Wichtige Überlegungen

  • Picklist-Aktualisierungen: Änderungen an den Picklist-Werten in Salesforce (wie Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Optionen) werden automatisch in Ihrer Dynamic Component übernommen.

  • Abhängigkeiten von Record Types: Wenn das Picklist-Feld Abhängigkeiten von Record Types aufweist, stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Record Type ID angeben (oder behandeln Sie das Szenario, in dem kein Record Type angegeben ist).

  • Mehrfachauswahl-Picklists: Einige Avonni-Komponenten (wie Dual Listbox) können mit Mehrfachauswahl- Picklist-Feldern verwendet werden.

  • Zugriffskontrolle: Die sichtbaren Picklist-Werte respektieren den Benutzerzugriff und die Feldberechtigungen.

  • Picklist-Werteattribut: Wenn es verwendet wird, werden nur die angegebenen Werte angezeigt. Wenn dieses Attribut leer gelassen wird, werden alle verfügbaren Werte angezeigt.


Zusammenfassung

Die Picklistendatenquelle ist eine einfache, aber leistungsstarke Möglichkeit, Ihre Avonni Dynamic Components in Ihre bestehende Salesforce-Picklist-Konfiguration zu integrieren. Sie fördert Datenkonsistenz, vereinfacht die Entwicklung und stellt sicher, dass Ihre Komponenten stets die aktuellsten Picklist-Optionen anzeigen.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?