Bereitstellungsprozess
Übersicht
Diese Seite erklärt, wie Avonni Dynamic Components innerhalb von Salesforce gespeichert werden und wie Sie sie problemlos zwischen Ihren verschiedenen Salesforce-Umgebungen (z. B. von einer Sandbox in die Produktion oder zwischen Developer-Orgs) bereitstellen können.
Einer der Hauptvorteile von Avonni Dynamic Components ist ihre Portabilität. Da sie nativ auf der Salesforce-Plattform erstellt und gespeichert werden, ist das Verschieben Ihrer benutzerdefinierten Komponenten zwischen Organisationen mithilfe der standardmäßigen Salesforce-Bereitstellungstools unkompliziert.
Wie Dynamic Components gespeichert werden
Wenn Sie eine Dynamic Component im Avonni Component Builder erstellen und speichern, wird ihre gesamte Definition als Datensatz in einem speziellen Custom Metadata Type (CMDT) bereitgestellt vom Avonni Managed Package.
Wo der Code Ihrer Komponente liegt
Betrachten Sie diesen Custom Metadata-Datensatz als den Quellcode und die Struktur Ihrer Dynamic Component – alles von Layout und Datenquellen bis hin zu Sichtbarkeitsregeln und Interaktionen ist in diesen Metadaten codiert. Es ist im Wesentlichen der Ort, an dem Ihre Dynamic Component „lebt“.
Beispielsweise, wenn Sie eine Komponente wie „Account Dashboard“ erstellen, wird sie als einzelner Datensatz innerhalb des Avonni Dynamic Component CMDT gespeichert (z. B. avonnidc__Dynamic_Component__mdt
).
Die Verwendung von CMDT für die Speicherung macht Avonni-Komponenten hochgradig portabel und kompatibel mit der nativen Bereitstellungsinfrastruktur von Salesforce.

Bereitstellungsablauf
Der typische Prozess für die Bereitstellung von Dynamic Components folgt den üblichen Salesforce-Best-Practices:
Erstellen & Testen Erstellen und konfigurieren Sie Ihre Dynamic Component in einer Quellorg (wie einer Sandbox) und testen Sie sie dann gründlich. Vergessen Sie nicht, Speichern und Aktivieren sie im Avonni Component Builder zu speichern.
Komponenten identifizieren Bestimmen Sie, welche spezifischen CMDT-Datensätze (d. h. Komponentendefinitionen) bereitgestellt werden müssen.
Wählen Sie ein Bereitstellungstool Wählen Sie aus Werkzeugen wie Change Sets, Salesforce DX (SFDX), Ant, oder Drittanbieter-Lösungen wie Gearset oder Copado.
CMDT-Datensätze einbeziehen Fügen Sie die erforderlichen CMDT-Datensätze zu Ihrem Bereitstellungspaket hinzu. Diese Datensätze werden unter dem CMDT-Namen aufgeführt (normalerweise etwas wie
avonnidc__Dynamic_Component__mdt
—bestätigen Sie dies in Ihrer Org).Bereitstellen Bereitstellen der Metadaten mit Ihrem gewählten Tool.
Überprüfen & Konfigurieren in der Ziel-Org
Bestätigen Sie, dass die CMDT-Datensätze korrekt bereitgestellt wurden.\n- Öffnen Sie die Avonni Components App in der Ziel-Org, um Ihre bereitgestellten Komponenten zu finden.\n- Aktivieren Sie sie im Builder, falls sie im „Entwurf“-Status erscheinen.\n- Verwenden Sie das Lightning App Builder um sie auf Lightning-Seiten zu platzieren
Verwendung gängiger Bereitstellungstools
Change Sets
Erstellen Sie ein Outbound Change Set.
Unter Komponententyp, wählen Sie Custom Metadata Type.
Fügen Sie die spezifischen CMDT-Datensätze für Ihre Dynamic Components hinzu.
Schließen Sie alle abhängigen Komponenten ein (z. B. Apex-Klassen, Flows, referenzierte Felder).
Laden Sie das Change Set hoch und stellen Sie es in Ihrer Ziel-Org bereit.
Salesforce DX (SFDX)
Stellen Sie sicher, dass Ihre
package.xml
Manifestdatei den Custom Metadata Type für Avonni Dynamic Components enthält. Sie sieht ungefähr so aus (überprüfen Sie den genauen NamenAvonni_Dynamic_Component__mdt
in Ihrer Org)
<types>
<members>*</members>
<name>CustomMetadata</name>
</types>
<types>
<members>Avonni_Dynamic_Component__mdt.*</members>
<name>CustomObject</name>
</types>
(Hinweis: CMDT-Datensätze werden häufig über den Metadatentyp CustomObject in package.xml abgerufen/bereitgestellt) Alternativ, oder für mehr Granularität, könnten Sie die spezifischen Datensätze innerhalb des CustomMetadata-Typ-Eintrags referenzieren, wenn Sie nur bestimmte Komponenten bereitstellen möchten.
Verwenden Sie SFDX-Befehle (
sf project retrieve start
/sf project deploy start
) um die CMDT-Datensätze aus der Quell-Org abzurufen und in der Ziel-Org bereitzustellen.
Drittanbieter-Tools
Tools wie Gearset und Copado unterstützen die CMDT-Bereitstellung vollständig. Wählen Sie die entsprechenden Avonni CMDT-Datensätze aus und folgen Sie dem Bereitstellungsablauf Ihres Tools.
Wichtige Überlegungen
Aktivierung in der Ziel-Org: Bereitgestellte Komponenten kommen in der Ziel-Org oft im „Entwurf“-Zustand an. Sie müssen sie wahrscheinlich im Avonni Component Builder der Ziel-Org öffnen und Aktivieren aktivieren, bevor Sie sie zu Lightning-Seiten hinzufügen.
Abhängigkeiten: Stellen Sie sicher, dass alle zugrunde liegenden Komponenten, auf die Ihre Dynamic Component angewiesen ist (Custom Objects, Felder, Apex-Klassen, die von Interaktionen aufgerufen werden, Flows usw.), ebenfalls in Ihrer Bereitstellung enthalten sind oder bereits in der Ziel-Org existieren.
Berechtigungen & Lizenzen: Überprüfen Sie, ob Benutzer und Administratoren in der Ziel-Org die erforderlichen Avonni-Lizenzen und Berechtigungssätze zugewiesen haben, um den Builder zu verwenden und die bereitgestellten Komponenten anzuzeigen.
Managed-Package-Updates: Stellen Sie sicher, dass sowohl die Quell- als auch die Ziel-Org auf derselben (oder kompatiblen) Version des Avonni Dynamic Components Managed Package sind, bevor Sie Komponentendefinitionen bereitstellen.
Zusammenfassung
Avonni Dynamic Components werden als Custom Metadata Type-Datensätze gespeichert – im Wesentlichen der „Code“ und die „Struktur“ Ihrer Komponenten. Dieses Design ermöglicht eine einfache Bereitstellung mit Salesforce-nativen und Drittanbieter-Bereitstellungstools. Indem Sie Ihre Komponenten wie Metadaten behandeln, können Sie ihren Lebenszyklus über mehrere Umgebungen hinweg schnell und präzise verwalten.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?