Karte (Card)
Übersicht
Die Avonni Karte ist ein flexibler Baustein oder Rahmen für Ihre Inhalte. Sein Hauptzweck ist es, andere Komponenten zu halten, eine klare visuelle Begrenzung sowie einen dedizierten Header und Footer bereitzustellen.
Hauptmerkmale
Inhaltscontainer: Der Hauptbereich der Karte ist ein Slot, in den Sie jedes andere Avonni-Komponente (oder mehrere Komponenten) einfügen können.
Integrierter Header & Footer: Enthält dedizierte Bereiche für einen Titel, ein Symbol, Aktionen und Footer-Inhalte.
Layout-Organisation: Hilft dabei, Ihre Seiteninhalte in klare, logische Abschnitte zu strukturieren.
Visuelle Attraktivität: Präsentiert Informationen in einem organisierten, modernen und leicht verdaulichen Format.
Medienintegration: Ermöglicht es, ein Bild als Hintergrund oder neben Ihren Inhalten zu platzieren.
Anwendungsfälle
Dashboard-Widgets: Präsentation von Schlüsselkennzahlen, Diagrammen oder Datenvisualisierungen auf einer Start- oder App-Seite in einer organisierten Weise.
Profilzusammenfassungen: Anzeige wichtiger Informationen für ein Kunden- oder Benutzerprofil, wie Name, Foto und Schnelllinks.
Produktkarten: Darstellung von Produktdetails, Bildern und Preisen in Listen- oder Rasterformat.
Formulare organisieren: Gruppieren zusammengehöriger Eingabefelder innerhalb eines Formulars.
Einzelne Datensätze anzeigen in einer galerieähnlichen Ansicht.
Hinzufügen der Kartenkomponente
Per Drag & Drop: Aus der Komponentenbibliothek (linkes Panel) finden Sie die "Card"-Komponente und ziehen Sie sie auf Ihre Arbeitsfläche.
Konfiguration
Wählen Sie die Kartenkomponente auf der Arbeitsfläche aus, um auf ihre Eigenschaften im Eigenschaftenbereich zuzugreifen.
Header-Konfiguration
Der Header der Karte bietet Platz für einen Titel und interaktive Elemente.
Titel: (Text) Geben Sie einen klaren und prägnanten Titel ein, der oben auf der Karte prominent angezeigt wird.
Symbolname: (Text, optional) Fügen Sie dem Titel ein Symbol hinzu, um den visuellen Kontext zu verbessern (z. B.
standard:account
).

Actions-Slot: Der Header enthält einen dedizierten
Actions-
Slot (in der Regel oben rechts). Ziehen Sie hier Komponenten wie Button oder Button Menu hinein, um Benutzern Aktionen im Zusammenhang mit dem Karteninhalt bereitzustellen.
Profi-Tipp
Wenn Sie den Titeltext aus der Kartenkomponente entfernen, wird ein Slot für das Hinzufügen benutzerdefinierter Inhalte sichtbar.
Content- & Footer-Slots (Die Kraft der Slots)
Was die Karte wirklich leistungsfähig macht, ist ihre Fähigkeit, andere Komponenten zu enthalten.
Inhalts-Slot: Der Hauptbereich der Karte ist ein flexibler Slot. Sie können jedes andere Avonni-Komponenten hierher ziehen – von einfachen Text- und Metric-Komponenten bis hin zu komplexen Datentabellen, Diagrammen oder sogar einer weiteren dynamischen Komponente.
Footer-Slot: Die Karte enthält außerdem einen
Footer-
Slot. Dieser Bereich ist ideal, um Aktionslinks (wie „Alle anzeigen“) oder Zusammenfassungsinformationen hinzuzufügen.

Medien & Erscheinungsbild
Sie können Ihre Karte optisch ansprechender gestalten, indem Sie ein Bild einfügen.
Medienbild: Geben Sie eine URL für ein Bild an, das Sie mit der Karte verknüpfen möchten.
Medienposition: Wählen Sie, wie das Bild angezeigt werden soll:
Links
,Oben
,Rechts
,Unten
: Platziert das Bild neben dem Hauptinhaltsbereich.Hintergrund
: Verwendet das Bild als Hintergrund für die gesamte Karte.Überlagerung
: Überlagert das Bild über dem Karteninhalt.

Verhalten & Sichtbarkeit
Sichtbar: (Boolean) Steuert, ob die gesamte Kartenkomponente auf der Seite sichtbar ist. Sie können dies an eine Variable oder Formel binden, um eine dynamische Ein-/Ausblendlogik zu ermöglichen.
Beispiel: Erstellen eines "Key Metric"-Widgets
Fügen Sie eine Karte hinzu: Ziehen Sie eine Kartenkomponente auf die Arbeitsfläche.
Header konfigurieren:
Setzen Sie die
Titel
auf „Quartalsweiser Verkaufsleistung“.Setzen Sie die
Symbolname
aufstandard:dashboard
.Ziehen Sie ein Button Menu in den
Actions-
Slot mit Optionen wie „Aktualisieren“ und „Exportieren“.
Inhalt hinzufügen:
Ziehen Sie ein Metric Komponente in den Haupt-
Inhalts-
Slot und konfigurieren Sie sie so, dass der Gesamtumsatz angezeigt wird.Ziehen Sie ein Diagramm Komponente unterhalb der Metric (immer noch innerhalb des
Inhalts-
Slots) um eine Verkaufstrendlinie anzuzeigen.
Footer hinzufügen:
Ziehen Sie ein Text Komponente in den
Footer-
Slot. Setzen Sie dessenWert
um einen Link wie „Vollen Bericht anzeigen“ anzuzeigen.

Ergebnis: Sie haben schnell ein eigenständiges, organisiertes Dashboard-Widget mit klarem Titel, Aktionen und mehreren Komponenten im Inneren zusammengestellt.
Wesentliche Überlegungen
Als Container: Denken Sie daran, dass die Hauptaufgabe der Karte darin besteht, zu organisieren und einen visuellen Rahmen bereitzustellen. Ihre Stärke zeigt sich durch die Komponenten, die Sie in innerhalb ihre Slots
Layout: platzieren. Konfigurieren Sie abschließend die Kombinieren Sie Karten mit der
Zusammenfassung
Komponente, um anspruchsvolle, rasterbasierte Seitenlayouts zu erstellen.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?