Medienobjekt
Die Media Object-Komponente bietet eine flexible und visuell ansprechende Möglichkeit, Inhalte mit Bildern, Symbolen oder anderen Medien darzustellen.
Einrichten Ihres Media-Objekts
1. Inhalt zu Slots hinzufügen
Die Media-Object-Komponente ist so konzipiert, dass sie flexibel ist und es Ihnen ermöglicht, verschiedene Layouts mit Ihrem Text und Medien einfach zu erstellen. Dazu verwendet sie ein System von "Slots":
Betrachten Sie Slots als Container, in denen Sie verschiedene Arten von Komponenten platzieren können.
Das Media-Objekt hat drei Slots:
Linker Slot: Sie können ein Bild, ein Symbol oder andere Medien hinzufügen, die links neben Ihrem Textinhalt angezeigt werden sollen.
Inhalts-Slot: Dies ist der Hauptbereich für Ihren Textinhalt. Er wird neben dem Medium positioniert, das Sie im linken oder rechten Slot hinzugefügt haben.
Rechter Slot: Ähnlich wie beim linken Slot können Sie hier Medien hinzufügen, die rechts neben Ihrem Textinhalt angezeigt werden

2. Layout konfigurieren
Sobald Sie Ihre Inhalte hinzugefügt haben, können Sie das Layout des Media-Objekts mit mehreren Eigenschaften feinabstimmen:
Inline: Wenn Medien und Text genau nebeneinander ausgerichtet sein sollen, aktivieren Sie den Schalter „Inline“. Dadurch wird sichergestellt, dass die oberen und unteren Kanten von Medien und Text ausgerichtet sind.
Responsiv: Um sicherzustellen, dass Ihr Media-Objekt auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussieht, aktivieren Sie den Schalter „Responsiv“. Dadurch wird das Layout automatisch an das Gerät des Benutzers angepasst und die Darstellung für Desktop- und Mobilansichten optimiert.
Vertikale Ausrichtung: Diese Eigenschaft steuert, wie der Text vertikal zum Medium ausgerichtet ist. Je nach Designvorlieben und dem dargestellten Inhalt können Sie den Text am oberen, mittleren oder unteren Rand des Mediums ausrichten.
Größe: Um die Gesamtgröße des Media-Objekts zu steuern, können Sie aus vordefinierten Größen (klein, mittel, groß) wählen. Dies wirkt sich auf die Abmessungen der Medien und des Textinhalts aus und ermöglicht es Ihnen, je nach Bedarf kompakte oder großzügige Layouts zu erstellen.
Beispielanwendungsfälle
Produktlisten: Produktbilder zusammen mit Beschreibungen und Preisen anzeigen.
Nachrichtenartikel: Artikelbilder oder Autoren-Avatare neben dem Text anzeigen.
Benutzerprofile: Benutzer-Avatare mit Namen und Details präsentieren.
Call-to-Action-Bereiche: Bilder mit überzeugendem Text und Schaltflächen kombinieren.
Mit der Media-Object-Komponente können Sie visuell ansprechende und informative Layouts erstellen, die die Präsentation Ihrer Inhalte verbessern.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?