Fehler melden

Haben Sie ein Problem mit Avonni Dynamic Components festgestellt? Wir sind hier, um zu helfen! Diese Seite erklärt, wie Sie Fehler effektiv melden können, damit wir sie schnell beheben können.


Bevor Sie einen Fehler melden

Bevor Sie einen Fehlerbericht einreichen, versuchen Sie bitte Folgendes:

  1. Überprüfen Sie das Kapitel Fehlerbehebung & FAQs - Für die meisten häufigen Probleme gibt es dokumentierte Lösungen

  2. Überprüfen Sie die Dokumentation: Überprüfen Sie die Release-Notes-Seite um sicherzustellen, dass Sie die Komponente korrekt verwenden und dass das Verhalten nicht erwartet wird. Wenn Sie nicht die neueste Version verwenden, aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version.

  3. Problem isolieren: Reproduzieren Sie den Fehler in einer minimalen, isolierten Umgebung. Erstellen Sie eine neue, einfache Dynamic Component mit nur den Komponenten, die notwendig sind, um das Problem zu demonstrieren. Das hilft uns, die Ursache zu identifizieren.

  4. Browser-Cache leeren: Leeren Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers.

  5. Versuchen Sie einen anderen Browser: Reproduzieren Sie das Problem in einem anderen Browser.


Wie man einen Fehler meldet

Wenn Sie die Schritte zur Fehlerbehebung durchgegangen sind und das Problem weiterhin auftritt, melden Sie es bitte per E-Mail an [email protected]. Fügen Sie die folgenden Informationen in Ihrem Bericht hinzu:

  • Betreffzeile: Verwenden Sie eine klare und prägnante Betreffzeile, zum Beispiel: [Fehlerbericht] Datentabelle - Filter funktioniert nicht mit reaktiver Abfrage

  • Avonni Dynamic Components Version: Geben Sie die genaue Versionsnummer des Avonni Dynamic Components-Pakets an, das Sie verwenden. Sie finden diese in Salesforce Setup > Installed Packages.

  • Beteiligte Komponente(n): Listen Sie die spezifischen Avonni-Komponenten auf, die am Problem beteiligt sind (z. B. Data Table, Button, Query Data Source).

  • Schritte zur Reproduktion: Geben Sie detaillierte, schrittweise Anweisungen, wie der Fehler reproduziert werden kann. Seien Sie so spezifisch wie möglich. Fügen Sie Folgendes hinzu:

    • Die genaue Konfiguration der beteiligten Komponenten.

    • Alle relevanten Einstellungen der Datenquelle (Abfragen, Filter usw.).

    • Die konkreten Aktionen, die ein Benutzer ausführt, um den Fehler auszulösen.

    • Das erwartete Verhalten.

    • Das tatsächliche (inkorrektes) Verhalten.

  • Screenshots/Videos: Fügen Sie Screenshots oder, noch besser, eine kurze Bildschirmaufnahme (mit Tools wie Loom oder Screencastify) bei, um das Problem visuell zu zeigen.

  • Fehlermeldungen: Wenn Sie Fehlermeldungen sehen, fügen Sie den vollständigen Text der Meldung und alle zugehörigen Fehlercodes bei.

  • Konsolenfehler: Fügen Sie alle Fehler aus der Entwicklerkonsole Ihres Browsers hinzu (normalerweise zugänglich mit der Taste F12).


Was Sie nach der Meldung erwarten können

  1. Eingangsbestätigung: Wir bestätigen den Empfang Ihres Fehlerberichts, in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen.

  2. Untersuchung: Unser Team wird das Problem untersuchen und versuchen, es zu reproduzieren.

  3. Updates: Wir halten Sie über den Fortschritt der Untersuchung und mögliche Lösungen auf dem Laufenden.

  4. Lösung: Wir werden versuchen, den Fehler in einer zukünftigen Version von Avonni Dynamic Components zu beheben. Falls möglich, können wir in der Zwischenzeit Workarounds bereitstellen.

Danke, dass Sie uns helfen, Avonni Dynamic Components zu verbessern

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?