Pivot-Tabelle
Übersicht
Die Avonni Pivot Table-Komponente verändert die Art und Weise, wie Sie Salesforce-Daten innerhalb Ihrer Dynamic Components analysieren. Gehen Sie über statische Listen hinaus, indem Sie große Datensätze interaktiv zusammenfassen und direkt auf Ihren Lightning Pages erkunden. Entdecken Sie wichtige geschäftliche Einblicke visuell, indem Sie Zeilen und Spalten dynamisch gruppieren und Berechnungen anwenden.
Hauptfunktionen
Zusammenfassen & Aggregieren: Daten mit Berechnungen verdichten (SUMME, MITTELWERT, ANZAHL, MIN, MAX).
Dynamische Gruppierung: Gruppieren Sie Daten interaktiv, indem Sie Felder in die Bereiche für Zeilen und Spalten ziehen.
Interaktive Exploration: Ermöglichen Sie Benutzern, die Ansicht einfach zu pivotieren, neu zu konfigurieren, zu sortieren und ggf. die zusammengefassten Daten zu filtern.
Einblicke entdecken: Zeigen Sie Trends, Muster und Vergleiche auf, die in den rohen Salesforce-Daten verborgen sind.
Verbindung zu Ihrer Datenquelle
Die Grundlage Ihrer Pivot-Tabelle sind die Salesforce-Daten, die sie analysiert. Sie verbinden die Komponente mit Ihren Daten mithilfe des Avonni Query Data Source.
Konfigurieren Sie die Abfrage
Klicken Sie im App Builder auf Abfrage erstellen/bearbeiten:
Objekt auswählen: Wählen Sie das primäre Salesforce-Objekt, das die Daten enthält (z. B.,
Opportunity
).Filter hinzufügen (empfohlen): Verwenden Sie Filter innerhalb der Abfrage um den Datensatz einzuschränken bevor für das Pivotieren, z. B. nach Datumsbereich oder Datensatztyp. Das verbessert die Leistung deutlich.
Abfrage speichern: Speichern Sie Ihre Abfrage-Definition.
Definieren der Pivot-Struktur
Sobald die Verbindung zu den Daten hergestellt ist, definieren Sie das Layout der Pivot-Tabelle im Eigenschaftenbereich: welche Felder die Zeilen und Spalten bilden und welche Berechnungen in den Zellen erscheinen.
Zeilen gruppieren
Zweck: Organisieren Sie Daten vertikal. Jeder eindeutige Wert in den ausgewählten Feldern erstellt eine Zeilenüberschrift.
Konfiguration
Suchen Sie das Zeilengruppen Sektion im Eigenschaften-Panel.
Klicken Sie im App Builder auf "Zeilengruppe hinzufügen".
Wählen Sie die Feld aus Ihrer Datenquelle, nach dem gruppiert werden soll (z. B.,
Account.Industry
).
Verschachtelung von Zeilen: Fügen Sie mehrere Zeilengruppen für Hierarchien hinzu (z. B.,
Account.Industry
dannAccount.Name
). Die Reihenfolge bestimmt die Verschachtelungsebene.

Spalten gruppieren
Zweck: Organisieren Sie Daten horizontal. Jeder eindeutige Wert erstellt eine Spaltenüberschrift.
Konfiguration:
Suchen Sie das Spaltengruppen Abschnitt.
Klicken Sie im App Builder auf "Spaltengruppe hinzufügen".
Wählen Sie die Feld aus Ihrer Datenquelle (z. B.,
Stage
).
Verschachtelung von Spalten: Fügen Sie mehrere Spaltengruppen für verschachtelte Spalten hinzu (z. B.,
FiscalYear
dannFiscalQuarter
). Die Reihenfolge definiert die Hierarchie.

Hinweis: Maximal 3 Gruppierungsfelder
Die Pivot Table-Komponente erlaubt maximal drei kombinierte Felder für Zeilengruppen und Spaltengruppen. (Zum Beispiel können Sie 2 Felder für Zeilen und 1 für Spalten verwenden, aber nicht 2 für Zeilen und 2 für Spalten).
Aggregation(en)
Zweck: Definieren Sie die berechneten Werte, die in den Tabellenzellen angezeigt werden, an den Schnittpunkten von Zeilen und Spalten.
Konfiguration:
Suchen Sie das Werte oder Aggregation(en) Abschnitt.
Klicken Sie im App Builder auf "Aggregation hinzufügen".
Feld: Wählen Sie die numerisches oder Datum Feld zur Berechnung (z. B.,
Betrag
).Messwert (oder Funktion): Wählen Sie die Berechnung (
SUMME
,DURCHSCHNITT
,ANZAHL
,MIN
,MAX
).
Mehrere Werte: Fügen Sie mehrere Aggregationen hinzu (z. B. SUMME von Amount und ANZAHL von Opportunities), um mehrere Berechnungen anzuzeigen.
Anzeigeoptionen anpassen
Steuern Sie, wie Gesamtergebnisse und mehrere Berechnungen dargestellt werden.
Gesamtergebnisse
Eigenschaft:
Gesamtergebnis anzeigen
(Boolean - Kontrollkästchen)Was es bewirkt: Fügt eine abschließende Zeile und Spalte hinzu, die Gesamtwerte für alle Daten zeigt.
Wann verwenden: Aktivieren Sie es für einen schnellen Überblick über den Datensatz; deaktivieren Sie es, um sich auf Gruppenvergleiche zu konzentrieren.

Zwischensummen (für verschachtelte Gruppen)
Eigenschaft:
Zwischensummen anzeigen
(Boolean - Kontrollkästchen)Was es bewirkt: Fügt Zwischenwerte für jede Untergruppe hinzu, wenn Sie verschachtelte Zeilen- oder Spaltengruppen haben.
Wann verwenden: Aktivieren Sie es für Kontext auf jeder Hierarchieebene; deaktivieren Sie es, um die Ansicht zu vereinfachen. Hinweis: Gilt nur, wenn Sie mehr als eine Zeilen- oder Spaltengruppe haben.
Anzeige mehrerer Aggregationen (gestapelte Zusammenfassungen)
Eigenschaft:
Gestapelte Zusammenfassungen
(Boolean - Kontrollkästchen)Was es bewirkt: Steuert die Anzeige bei Verwendung mehrerer Aggregationen (z. B. SUMME und DURCHSCHNITT).
Optionen:
Aktiviert (ausgewählt): Zeigt Ergebnisse zusammen innerhalb der Zellen an (gestapelt oder nebeneinander) für direkten Vergleich.
Deaktiviert (nicht ausgewählt): Zeigt jede Berechnung in separaten Zeilen und Spalten an und erzeugt so eine größere Tabelle, die bei unterschiedlichen Skalen klarer sein kann.
Beispiel: Analyse von Opportunity-Daten
Lassen Sie uns dies anhand der Analyse von Opportunities veranschaulichen:
Datenquellen-Abfrage: Wählen Sie
Account.Name
,StageName
,FiscalQuarter
,FiscalYear
,Betrag
ausOpportunity
.Zeilengruppen:
Account.Name
StageName
Spaltengruppen:
FiscalYear
Werte (Aggregationen):
Feld:
Betrag
, Messwert:Summe
Anzeigeoptionen:
Gesamtergebnis anzeigen
: wahrZwischensummen anzeigen
: falschGestapelte Zusammenfassungen
: falsch
Ergebnis: Dies erstellt eine Pivot-Tabelle, die die gesamten und durchschnittlichen Opportunity-Beträge pro Stage für jeden Account anzeigt, aufgeschlüsselt nach Geschäftsjahr und Quartal, mit Zwischensummen und Gesamtergebnissen.

Bewährte Methoden & Überlegungen
Begrenzungen bei der Gruppierung: Beachten Sie, dass das Gruppieren nach Feldern mit einer großen Anzahl eindeutiger Werte (z. B. einzelne Datensatznamen in einem großen Datensatz) die Leistung und Lesbarkeit beeinträchtigen kann.
Governor Limits: Komplexe Abfragen oder Operationen auf sehr großen Datensätzen können sich den Salesforce-Governor-Limits annähern. Entwerfen Sie effizient.
Gestaltung für Benutzer: Wählen Sie Zeilen- und Spaltengruppen sowie Aggregationen aus, die direkt die geschäftlichen Fragen Ihrer Benutzer beantworten. Halten Sie die Anfangsansicht fokussiert.
Zusammenfassung
Die Avonni Pivot Table-Komponente ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur interaktiven Zusammenfassung und Analyse von Daten direkt auf Lightning Pages. Durch die effektive Konfiguration der Datenquelle, der Zeilen-/Spaltengruppierungen, der Wertaggregationen und der Anzeigeoptionen können Sie rohe Salesforce-Daten in verwertbare geschäftliche Erkenntnisse verwandeln.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?