Component Builder
Der Komponenten-Builder ist Ihre visuelle Designumgebung, in der Sie Ihre benutzerdefinierten dynamischen Komponenten zum Leben erwecken. Er ist so gestaltet, dass er intuitiv ist und es Ihnen ermöglicht, mithilfe von Drag-and-Drop problemlos anspruchsvolle Schnittstellen zu erstellen.

Lassen Sie uns eine Tour durch die Hauptbereiche machen:
a. Leinwand (Mitte)
Ihr primärer Arbeitsbereich: Dies ist die Hauptbühne, auf der Sie Ihre Komponente visuell zusammenstellen.
Ziehen & Ablegen: Sie ziehen Komponenten aus der Komponentenbibliothek (auf der linken Seite) und legen sie auf der Leinwand ab.
Anordnen & Verschachteln: Positionieren Sie Komponenten frei und platzieren Sie sie innerhalb von Layout-Komponenten (wie Karten, Spalten, Containern und Registercontainer), um strukturierte und komplexe Benutzeroberflächen zu erstellen.
b. Linkes Panel (Ihr Werkzeugkasten)
Dieses Panel auf der linken Seite enthält mehrere wichtige Werkzeuge, die normalerweise über Symbole oder Registerkarten zugänglich sind:
Komponentenbibliothek:
Komponenten-Registerkarte: Ihre Palette aller verfügbaren Avonni-Komponenten (Datentabelle, Schaltfläche, Diagramm, Karte usw.). Finden Sie hier, was Sie brauchen, und ziehen Sie es auf die Leinwand.
Felder-Registerkarte: Nachdem Sie den
Zielseitennamen
(in den Einstellungen) festgelegt haben, füllt sich diese Registerkarte mit Feldern aus diesem Salesforce-Objekt. Ziehen Sie diese Felder direkt auf Komponenten, um sie schnell an Daten zu binden.
Ressourcen-Panel: Der Maschinenraum für die Daten und Logik Ihrer Komponente. Hier erstellen und verwalten Sie:
Variablen: Um dynamische Werte zu speichern, die sich ändern können.
Konstanten: Um feste Werte zu speichern.
Formeln: Um Berechnungen durchzuführen.
Abfragen/Verschachtelte Abfragen: Um zu definieren, wie Daten aus Salesforce abgerufen werden.
Interaktionen-Panel: Ein zentraler Ort, um alle Interaktionen (wie "Bei Klick" oder "Beim Laden" Aktionen) anzuzeigen und zu verwalten, die Sie für die Komponenten auf Ihrer Leinwand konfiguriert haben.
Style-Panel: Verwalten Sie wiederverwendbare benutzerdefinierte Stile. Erstellen Sie hier benannte Stile und wenden Sie sie auf mehrere Komponenten an, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.
Panel zur Komponentenstruktur: Bietet eine hierarchische "Baum"-Ansicht aller Komponenten, die sich derzeit auf Ihrer Leinwand befinden. Dies ist äußerst hilfreich, um die Verschachtelungsstruktur zu verstehen und bestimmte Komponenten auszuwählen, insbesondere in komplexen Layouts.
c. Eigenschaften-Panel (Rechts)
Kontextsensitive Einstellungen: Dieses Panel ist dynamisch. Es zeigt die spezifischen Konfigurationsoptionen für die Komponente derzeit ausgewählt auf der Leinwand an.
Ihr Kontrollzentrum: Hier verfeinern Sie alles bezüglich der ausgewählten Komponente: ihr Erscheinungsbild (Beschriftungen, Farben, Größen), Verhalten, Verbindung zu Daten (Datenquelle, Zuordnung) und spezifische Interaktionen.
d. obere Leiste (Wesentliche Befehle)
Rückgängig/Wiederherstellen (Links): Schreiten Sie rückwärts oder vorwärts durch Ihre letzten Änderungen.
Einstellungen (Links - Zahnrad-Symbol ⚙️): Greifen Sie auf wichtige Einstellungen für das gesamte dynamische Komponente zu, wobei am wichtigsten die Festlegung des Zielobjekt-API-Namens.
Vorschau (Rechts): Sehen Sie sofort eine Live-Vorschau, wie Ihre Komponente für Endbenutzer aussehen und sich verhalten wird.
Speichern (Rechts): Speichern Sie Ihren Fortschritt an der dynamischen Komponente.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?