Navigieren
Navigations-Interaktion
Das Navigiert
Die Interaktion lässt Sie steuern, was passiert, wenn ein Benutzer auf eine Schaltfläche, einen Link oder ein anderes interaktives Element innerhalb einer Avonni Dynamic Component klickt. Sie können das Ziel festlegen – ob es sich um eine andere Seite in Ihrer Salesforce-Organisation, eine externe Website oder einen bestimmten Datensatz bzw. ein Objekt handelt.

Übersicht
Die Navigate-Interaktion ist eine leistungsstarke Möglichkeit, ein nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen, indem Sie Benutzer zu den passenden Stellen in Ihrer Anwendung führen. Anstatt nur statische Inhalte anzuzeigen, können Sie Ihre Komponenten interaktiv gestalten und mit anderen Teilen von Salesforce verbinden.
Unterstützte Komponenten
In der Regel können Sie die Navigate-Interaktion zu Komponenten hinzufügen, die Benutzerinteraktion unterstützen, wie z. B.:
Schaltflächen
Schaltflächen-Gruppen
Schaltflächen-Menüs
Schaltflächen-Symbole
Datentabelle (Zeilenaktionen, Kopfzeilenaktionen)
Listenelemente
und möglicherweise weitere.
Seitenreferenztypen
Der Kern der Navigate-Interaktion ist der „Seitenreferenztyp“. Dieser bestimmt welche Art von Ziel Sie verlinken. Avonni Dynamic Components unterstützen eine breite Palette von Seitenreferenztypen:
App: Navigieren Sie zu einer bestimmten Lightning-App.
Knowledge-Artikel: Navigieren Sie zu einem bestimmten Knowledge-Artikel.
Lightning-Komponente: Navigieren Sie zu einer benutzerdefinierten Lightning-Komponente.
Login-Seite: Navigieren Sie zur Anmeldeseite einer Experience Builder-Website.
Benannte Seite (Standard): Navigieren Sie zu standardmäßigen Salesforce-Seiten (wie Startseite, Chatter usw.).
Navigations-Elementseite: Navigieren Sie zu einer mit einer benutzerdefinierten Registerkarte verbundenen Seite.
Objektseite: Navigieren Sie zu einer Standard- oder benutzerdefinierten Objektseite (Listenansicht, Seite für neue Datensätze usw.).
Datensatzseite: Navigieren Sie zur Detailseite eines bestimmten Datensatzes.
Webseite: Navigieren Sie zu einer externen Website (URL).
Die folgenden Abschnitte erläutern, wie jeder Seitenreferenztyp konfiguriert wird.
Konfiguration spezifischer Seitenreferenztypen
App
Verwenden Sie dies, um zu einer Lightning-App zu navigieren.
Konfiguration:
Seitenreferenztyp:
App
App-Ziel: Geben Sie entweder:
Das App-ID (z. B.,
06mRM0000008dNrYAI
). Sie finden die App-ID in der URL, wenn Sie die App unter Setup > App Manager bearbeiten. Die URL sieht etwa so aus:/lightning/app/06mRM0000008dNrYAI
.Das App-Entwicklername (z. B.,
standard__LightningSales
). Dies ist der API-Name der App.
Beispiel-URLs (Nur zu Informationszwecken - Sie müssen diese URLs nicht eingeben):
Zur App-Startseite (mit App-ID):
/lightning/app/06mRM0000008dNrYAI
Zur Objekt-Startseite innerhalb der App (mit App-ID):
/lightning/app/06mRM0000008dNrYAI/o/Case/home
Zur App-Startseite (mit Entwicklername):
/lightning/app/standard__LightningSales
Zur Objekt-Startseite innerhalb der App (mit Entwicklername):
/lightning/app/standard__LightningSales/o/Case/home
Knowledge-Artikel
Verwenden Sie dies, um zu einem bestimmten Knowledge-Artikel zu navigieren.
Konfiguration:
Seitenreferenztyp:
Knowledge-Artikel
Artikeltyp: Geben Sie den API-Namen des Knowledge-Artikeltyps ein (z. B.,
Knowledge__kav
).URL-Name: Geben Sie den URL-Namen des spezifischen Artikels ein, zu dem Sie verlinken möchten.
Wichtiger Hinweis: In Experience Builder-Websites wird der
Artikeltyp
ignoriert; es wird nur derURL-Name
verwendet.
Lightning-Komponente
Verwenden Sie dies, um zu einer benutzerdefinierten Lightning Web Component (LWC) oder Aura-Komponente zu navigieren.
Konfiguration:
Seitenreferenztyp:
Lightning-Komponente
Komponentenname: Geben Sie den API-Namen der Komponente im Format
namespace__componentName
(z. B.,c__myComponent
für eine Komponente im Standard-Namespace ein, odermyNamespace__myComponent
für eine Komponente in einem Managed Package).
Login-Seite (Experience Builder-Websites)
Verwenden Sie dies, um zur Anmelde- oder Abmeldeseite einer Experience Builder-Website zu navigieren.
Konfiguration:
Seitenreferenztyp:
Login-Seite
Aktionsname: Wählen Sie entweder:
login
: Um zur Anmeldeseite zu gelangen.logout
: Um den Benutzer abzumelden.
Benannte Seite (Standard)
Verwenden Sie dies, um zu standardmäßigen Salesforce-Seiten zu navigieren.
Konfiguration:
Seitenreferenztyp:
Benannte Seite (Standard)
Seitenname: Wählen Sie aus den verfügbaren Standard-Seitennamen:
home
chatter
today
dataAssessment
filePreview
Navigations-Elementseite
Verwenden Sie dies, um zu einer Seite zu navigieren, die mit einer benutzerdefinierten Registerkarte verknüpft ist.
Konfiguration:
Seitenreferenztyp:
Navigations-Elementseite
Tab-API-Name: Geben Sie den API-Namen der benutzerdefinierten Registerkarte ein (z. B.,
My_Custom_Tab__c
).
Objektseite
Verwenden Sie dies, um zu Standard- oder benutzerdefinierten Objektseiten zu navigieren ohne einen bestimmten Datensatz anzugeben. Dies unterscheidet sich von der Option „Datensatzseite“, die zu einem spezifischen Datensatz
Konfiguration
Seitenreferenztyp:
Objektseite
Objekt-API-Name: navigiert. Hier navigieren Sie zu objektbezogenen Ansichten.
Geben Sie den API-Namen des Standard- oder benutzerdefinierten Objekts ein (z. B.,
,Account
,Case
).Aktionsname: My_Custom_Object__c
home
Wählen Sie die Aktion:: Navigiert zur Startseite des Objekts (in der Regel eine Listenansicht).
list : Navigiert zu einer bestimmten Listenansicht. Hinweis: Um anzugeben, welcheListenansicht, benötigen Sie oft zusätzliche Konfiguration (die vom spezifischen Avonni-Komponenten abhängen kann). Lesen Sie die Dokumentation der Komponente für Details.
new
Datensatzseite
: Navigiert zur Seite zur Erstellung eines "neuen Datensatzes" für das Objekt
Konfiguration
Seitenreferenztyp:
Datensatzseite
Objekt-API-Name: Verwenden Sie dies, um zur Detail-, Bearbeitungs- oder Klonseite eines bestimmten Datensatzes innerhalb von Salesforce zu navigieren.
Geben Sie den API-Namen des Standard- oder benutzerdefinierten Objekts ein (z. B.,
,Kontakt
,Case
Geben Sie den API-Namen des Objekts ein, zu dem der Datensatz gehört (z. B., ). Dies bestimmt die ArtDatensatz-ID: des Datensatzes, zu dem Sie verlinken.
Aktionsname: My_Custom_Object__c
Für die Datensatz-ID wählen Sie das Feld aus, das die ID des Datensatzes enthält. Die verfügbaren Felder werden durch die Einstellung Target Object API Name Ihrer Dynamic Component bestimmt, oder Sie können eine Variable wählen, die eine Datensatz-ID enthält. Ein typisches Beispiel ist @AccountsTable.firstSelectedRow.Id, um die ID aus einer ausgewählten Zeile in einer Datentabelle zu verwenden
Ansicht: Gehen Sie zur Detailseite des Datensatzes.
edit: Gehen Sie zur Bearbeitungsseite des Datensatzes.
clone
: Gehen Sie zur Seite "Datensatz klonen".
Webseite
Das Dropdown zeigt zunächst ID-Felder des in der Objekt-API-Name-Einstellung angegebenen Objekts an, sodass Sie ein ID-Feld auswählen, das mit dem Zielobjekt kompatibel ist.
Konfiguration
Seitenreferenztyp:
Webseite
Verwenden Sie dies, um eine Website zu navigieren, indem Sie eine feste URL angeben oder dynamisch ein Feld referenzieren, das eine URL enthält. URL:
Sie haben zwei Optionen: Statische URL:
Geben Sie die vollständige URL der Website direkt ein (z. B.,
https://www.example.com). Dadurch wird immer zur gleichen Website navigiert. Dynamische URL (aus einem Feld):
Wählen Sie ein Feld aus dem Kontext der Komponente aus, das die URL enthält. Dieses Formelfeld erstellt typischerweise die URL basierend auf anderen Daten. Beispielsweise können Sie ein Formelfeld auf einem Account-Objekt haben, das eine URL zur Website des Accounts generiert. Sie könnten dann dieses Formelfeld hier auswählen. So kann sich die Ziel-URL dynamisch ändern, abhängig vom angezeigten oder ausgewählten Datensatz.
Automatisch vorausgefüllte Felder beim Erstellen eines neuen Datensatzes Objektseite
Bei Verwendung der Navigate-Interaktion mit dem Listenansicht, benötigen Sie oft zusätzliche Konfiguration (die vom spezifischen Avonni-Komponenten abhängen kann). Lesen Sie die Dokumentation der Komponente für Details.
und einem Aktionsnamen von
können Sie Felder auf einer Seite zur Erstellung eines neuen Datensatzes automatisch vorausfüllen. Sie können Variablen für die zu öffnende Seite zur Erstellung eines neuen Datensatzes festlegen.
Tutorials
Wie man eine Interaktion erstellt, um zu einer Objektseite zu navigieren
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?