Bereitstellung & Migration

Symptom

Die Komponente funktioniert im Builder oder Sandbox, schlägt jedoch fehl, wenn sie in Produktion bereitgestellt oder von Endbenutzern verwendet wird.


Häufige Ursachen und Lösungen

1. Unterschiedliche Benutzerberechtigungen

Überprüfen: Endbenutzer haben möglicherweise nicht die Berechtigungen, die Administratoren/Entwickler besitzen.

Lösung:

  • Testen Sie die Komponente als tatsächlicher Endbenutzer (nicht als Systemadministrator)

  • Überprüfen Sie Objekt- und Feldzugriffssicherheit

  • Aktualisieren Sie bei Bedarf Berechtigungen

  • Dokumentieren Sie die Berechtigungsanforderungen

Beispiel:

❌ Problem:
- Admin kann das Feld confidential_notes__c sehen
- Support-Agent kann es nicht sehen (keine Feldsicherheit)
- Komponente bricht für den Support-Agenten zusammen

✅ Lösung:
- Gewähren Sie dem Support-Agenten Profil Zugriff auf das Feld
- Oder entfernen Sie das Feld aus der Komponente
- Testen Sie als Support-Agent, bevor Sie bereitstellen

2. Probleme beim Datensatzzugriff

Überprüfen: Benutzer können aufgrund von Freigaberegeln nicht auf Datensätze zugreifen.

Lösung:

  • Überprüfen Sie organisationsweite Standardwerte

  • Prüfen Sie Freigaberegeln und Rollenhierarchie

  • Testen Sie mit verschiedenen Benutzerrollen

  • Vergewissern Sie sich zuerst, dass Benutzer Datensätze in der Standardoberfläche sehen können

Beispiel:

❌ Problem:
- OWD: Opportunity = Privat
- Vertriebsmitarbeiter sieht „Keine Datensätze gefunden“
- Komponente fragt alle Opportunities ab

✅ Lösung:
- Erstellen Sie eine Freigaberegel für das Vertriebsteam
- Oder filtern Sie die Komponente nach OwnerId = aktueller Benutzer
- Testen Sie als Vertriebsmitarbeiter, um den Zugriff zu bestätigen

3. Unterschiede zwischen Umgebungen

Überprüfen: Sandbox und Produktion haben unterschiedliche Konfigurationen.

Lösung:

  • Überprüfen Sie, ob benutzerdefinierte Felder in der Zielorganisation vorhanden sind

  • Prüfen Sie, ob Picklist-Werte übereinstimmen

  • Überprüfen Sie Unterschiede in Automatisierungen

  • Testen Sie mit produktionsähnlichen Daten

Beispiel:

❌ Probleme in der Produktion:
- Fehlendes Feld Product_Image_URL__c
- Kategorie-Picklist fehlt der Wert „Software“
- Andere Record-Typen als in der Sandbox

✅ Lösungen:
- Stellen Sie benutzerdefinierte Felder zuerst bereit
- Fügen Sie fehlende Picklist-Werte hinzu
- Aktualisieren Sie die Komponente, um beide Umgebungen zu unterstützen
- Verwenden Sie eine Bereitstellungscheckliste

4. API-Versionsdifferenzen

Überprüfen: Die Produktionsorganisation könnte auf einer älteren Salesforce-Version laufen.

Lösung:

  • Überprüfen Sie die API-Version der Komponente

  • Vergewissern Sie sich, dass die Produktion dieselbe oder eine neuere Version hat

  • Warten Sie bei Bedarf auf das Produktionsupdate der Organisation

  • Verwenden Sie kompatible Funktionen für ältere Versionen


5. Unterschiede bei Managed-Package-Versionen

Überprüfen: In Sandbox und Produktion können unterschiedliche Versionen des Dynamic Components-Pakets installiert sein.

Lösung:

  • Überprüfen Sie die Paketversion in beiden Organisationen (Setup > Installierte Pakete)

  • Aktualisieren Sie die Produktion um der Sandbox-Version zu entsprechen

  • Oder erstellen Sie die Komponente neu unter Verwendung von in der Produktionsversion verfügbaren Funktionen

  • Notieren Sie Versionsanforderungen in der Bereitstellungsdokumentation

Beispiel:

❌ Problem:
- Sandbox: Dynamic Components v1.5.0
- Produktion: Dynamic Components v1.3.0
- Komponente verwendet neue Funktionen aus v1.5.0
- Bereitstellung schlägt fehl oder Komponente funktioniert nicht

✅ Lösung:
- Aktualisieren Sie zuerst das Produktionspaket auf v1.5.0
- Dann die Komponente bereitstellen

Bereitstellungsprozess

Für vollständige Bereitstellungsanweisungen siehe: Leitfaden zur Bereitstellung von Dynamic Components


Vorbereitungscheckliste für die Bereitstellung

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?