Visual Picker Link

Der Avonni Picker Link ist eine dynamische, anklickbare Komponente, die Benutzer visuell ansprechend mit externen Inhalten verbindet — wie Websites, Dokumente oder Ressourcen.

Wozu er dient: Hier ziehen Sie den Picker-Link in Ihren Flow und geben ihm einen Zweck. Es ist die Grundlage – ein einfacher Link wird so zu etwas, das Nutzer bemerken und anklicken möchten.

  • Wie: Ziehen Sie das Visual Picker Link Element aus dem Elemente-Bedienfeld in Ihre Flow-Leinwand.

  • Warum: Richtet eine anklickbare Stelle ein, die heraussticht – wie ein farbenfrohes Wegweisschild zu externen Inhalten.

  • Beispiel: Fügen Sie es einem Dashboard hinzu, um auf ein Schulungsvideo oder eine Support-Seite zu verlinken.

Was Sie erhalten: Einen zur Anpassung bereiten Link, der in Ihrem Flow aktiv ist und auf Inhalt und Stil wartet.

Schritt 2: Inhalt hinzufügen

Inhalt ist das Herzstück Ihres Picker-Links – er ist das, was Nutzer sehen und anklicken. Ein Titel und eine Beschreibung machen klar, worauf verlinkt wird, und verwandeln ihn von einem mysteriösen Knopf in ein einladendes Tor.

  • Wie: Füllen Sie die Titel und Inhalt Felder im Eigenschaften-Bedienfeld aus.

  • Optionen:

    • Titel: Geben Sie ihm einen kurzen, einprägsamen Namen.

      • Warum: Der Titel ist die Überschrift, die Aufmerksamkeit erregt und den Zweck des Links zusammenfasst.

      • Beispiel: „Besuchen Sie unseren Blog“ für einen Link zu den Artikeln Ihres Unternehmens.

    • Inhalt: Fügen Sie unter dem Titel eine kurze Beschreibung hinzu.

      • Warum: Bietet zusätzlichen Kontext – sagt den Nutzern, was sie beim Klicken erwartet, und schafft Vertrauen.

      • Beispiel: „Schauen Sie sich unsere neuesten Tipps und Updates an“ unter dem Titel „Besuchen Sie unseren Blog“.

  • Beispiel-Konfiguration:

    • Titel: „Leitfaden herunterladen“

    • Inhalt: „Holen Sie sich unser kostenloses PDF mit Best Practices“

    • Ergebnis: Ein klarer, verlockender Link zu einer herunterladbaren Datei.

Was Sie erhalten: Ein Picker-Link, der für sich spricht – Nutzer wissen genau, wohin er sie führt.

Schritt 3: Symbol hinzufügen (optional)

Ein Symbol verleiht Ihrem Picker-Link visuelle Frische und macht ihn auffälliger und einprägsamer. Es ist wie eine kleine Fahne, die visuell anzieht und den Link mit seinem Inhalt verbindet.

  • Wie: Aktivieren Sie im Eigenschaften-Bedienfeld die Symboloption und wählen Sie die Platzierung.

  • Optionen:

    • Platzierung: Platzieren Sie das Symbol links oder rechts vom Inhalt.

      • Warum: Symbole links lenken den Blick natürlicherweise (ideal zur Betonung), während Symbole rechts den Text ergänzen (dezenter Akzent).

      • Beispiel: Ein „Globus“-Symbol links bei „Besuchen Sie unsere Seite“ wirkt kräftig; ein sanfter Schubs rechts passt ebenfalls.

    • Symbolauswahl: Wählen Sie aus der Salesforce-Symbolbibliothek (z. B. „Welt“, „Dokument“, „Pfeil“).

      • Warum: Stimmen Sie das Symbol auf den Zweck des Links ab – es verstärkt die Bedeutung ohne Worte.

      • Beispiel: Ein „Download“-Pfeil für „App herunterladen“ weist Nutzer auf einen App-Store-Link hin.

  • Beispiel: Fügen Sie links von „Ressourcen erkunden“ ein „Link“-Symbol hinzu, um auf externe Inhalte hinzuweisen.

Was Sie erhalten: Ein Picker-Link mit visuellem Akzent – Symbole machen ihn einladend und schnell erkennbar.

Schritt 4: Interaktionen hinzufügen

Interaktionen legen fest, was passiert, wenn Nutzer auf den Picker-Link klicken – sodass er von einem statischen Label zu einer aktiven Brücke zu externen Inhalten wird. Hier definieren Sie die Aktion und machen sie zu einem nahtlosen Teil Ihres Flows.

  • Wie: Öffnen Sie das Interaktionen-Panel und richten Sie ein, was ausgelöst wird, wenn Nutzer interagieren.

  • Verfügbare Interaktion:

    • Beim Klicken: Löst eine Aktion aus, wenn auf den Picker-Link geklickt wird.

      • Warum: Verknüpft den Klick mit etwas Bedeutsamem – z. B. dem Öffnen einer URL oder dem Ausführen eines Flow-Schritts – und verleiht ihm einen Zweck.

      • Beispiel: Stellen Sie „Beim Klicken“ so ein, dass www.example.com/resources in einem neuen Tab geöffnet wird, wenn Nutzer auf „Ressourcen erkunden“ klicken.

      • Wie zu konfigurieren:

        1. Wählen Sie „Beim Klicken“ im Interaktionen-Bedienfeld.

        2. Wählen Sie eine Aktion (z. B. „Zu URL navigieren“).

        3. Geben Sie das Ziel ein (z. B. eine Website- oder Dateiverknüpfung).

  • Weitere Optionen: Prüfen Sie die vollständige Interaktionsliste für zusätzliche Möglichkeiten (z. B. das Auslösen eines Flows oder das Anzeigen eines Modals).

Was Sie erhalten: Ein Picker-Link, der etwas bewirkt – ein Klick bringt Nutzer genau dorthin, wohin Sie wollen, reibungslos und zuverlässig.


Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?