Integration in Experience Sites

Übersicht

Sie können die leistungsstarken, benutzerdefinierten Komponenten, die Sie mit dem Avonni Dynamic Component Builder direkt auf den Seiten Ihrer Experience Cloud-Site bereitstellen. Dadurch können Sie reichhaltige, interaktive und datengetriebene Erlebnisse für Ihre Kunden, Partner und externen Benutzer erstellen, die weit über die Standardkomponenten des Experience Builders hinausgehen.

Hinweis zum Zugriff für Gastbenutzer


So funktioniert es

Wenn Sie im Experience Builder arbeiten, sehen Sie nicht jede Ihrer erstellten Komponenten separat im Komponentenfenster aufgelistet. Stattdessen verwenden Sie eine einzelne, generische Komponente mit dem Namen "Avonni Dynamic Component". Diese Komponente fungiert als Container auf Ihrer Seite. Sie konfigurieren dann diesen Container so, dass er die spezifische, aktivierte Dynamic Component anzeigt, die Sie darstellen möchten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Erstellen und Aktivieren Ihrer Dynamic Component

Bevor Sie eine Komponente zu einer Experience Cloud-Site hinzufügen können, müssen Sie sie zuerst innerhalb des Avonni Dynamic Component Builder.

  • Stellen Sie sicher, dass die Komponente gespeichert.

  • Entscheidend ist, dass Sie auf Aktivierenklicken. Die Aktivierung macht Ihre Komponente im Experience Builder zur Auswahl verfügbar.

Schritt 2: Fügen Sie den Container zu Ihrer Experience Cloud-Seite hinzu

  1. Navigieren Sie zu Ihrer Experience Cloud-Site und öffnen Sie den Experience Builder.

  2. Gehen Sie zu der Seite, auf der Sie Ihre Komponente hinzufügen möchten.

  3. Öffnen Sie das Komponenten Bereich (in der Regel links).

  4. Suchen Sie die Komponente mit dem Namen "Avonni Dynamic Component" (sie kann sich unter einem Abschnitt „Benutzerdefiniert“ befinden) und ziehen Sie sie an die gewünschte Stelle auf der Seite.

Schritt 3: Konfigurieren der Eigenschaften des Containers

Wählen Sie den gerade auf der Seite platzierten "Avonni Dynamic Component"-Container aus. Der Eigenschaftseditor rechts erscheint mit den folgenden wichtigen Einstellungen:

  • Komponentenname: Diese Dropdown-Liste zeigt alle aktivierten Avonni Dynamic Components. Wählen Sie die spezifische Komponente aus, die Sie in diesem Container anzeigen möchten. Falls Ihre Komponente nicht in der Liste erscheint, kehren Sie zum Builder zurück und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert wurde.

  • Datensatz-ID: Dies ist wichtig, damit Ihre Komponente kontextbewusst auf einer Datensatz-Detailseite innerhalb Ihrer Site (z. B. einer Case-Detail- oder einer benutzerdefinierten Objektseite) arbeitet. Geben Sie {!recordId} in dieses Feld ein, um automatisch die ID des aktuell angezeigten Datensatzes an Ihre Komponente weiterzugeben. Ihre Komponente kann diese ID dann (über $Component.recordId) verwenden, um die richtigen Daten abzurufen und anzuzeigen.

  • Objektname: Ähnlich können Sie auf einer Datensatz- oder Objektseite den Namen des Objekts an Ihre Komponente weitergeben, indem Sie {!objectApiName}. Dies liefert zusätzliche Kontextinformationen über die Seite, auf der die Komponente arbeitet.


Verständnis Ihrer Avonni-Optionen für Experience Cloud

Es ist hilfreich zu wissen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Avonni-Komponenten in Experience Cloud zu verwenden, die jeweils für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind:

  • Avonni Dynamic Components (Dieser Leitfaden): Verwenden Sie diesen Ansatz, wenn Sie komplexe, benutzerdefinierte, mehrteilige Lösungenerstellen müssen. Er eignet sich ideal für die Erstellung fortgeschrittener, interaktiver Anwendungsfälle — wie z. B. eine Karte mit einer filterbaren Datentabelle, ein Kanban-Board, ein mehrstufiger Prozess oder ein Metrik-Dashboard — und das anschließende Platzieren dieser vollständig individuell erstellten Lösung auf einer Seiten.

  • Vorgefertigte Avonni-Komponenten für Experience Sites: Unser anderes Paket bietet eine Bibliothek mit über 40 einzelnen, vorgefertigten Komponenten (wie einer einfachen Karte, Galerie oder einer Bilderliste), die direkt im Experience Builder verfügbar sind. Dies ist ideal für einfachere, direktere Anforderungen, bei denen Sie ein vorgefertigtes Element schnell zu einer Seite hinzufügen möchten.

Sie können beide Lösungen auf derselben Site zusammen verwenden! Verwenden Sie die vorgefertigten Komponenten für einfache Aufgaben und den leistungsstarken Dynamic Component-Container für Ihre fortgeschritteneren, benutzerdefinierten Erlebnisse.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?