Debug-Panel
Übersicht
Das Debug-Details-Panel Das Debug-Details-Panel im Vorschau-Modus des Avonni Component Builders bietet eine intuitive Umgebung zum Testen und Debuggen Ihrer dynamischen Komponenten in Echtzeit. Ohne die Komponente in Salesforce aktivieren oder bereitstellen zu müssen, können Sie Eingabevariablen simulieren, Ausgaben inspizieren und Formeln direkt im Builder validieren.
Hauptvorteile
Schnelles Testen & Iteration: Beurteilen Sie schnell die Reaktionen der Komponente auf unterschiedliche Eingaben und Bedingungen.
Interaktives Debugging: Sehen Sie, wie sich Ihre Komponente sofort aktualisiert, wenn Sie Variablen oder Formeln ändern.
Formelvalidierung: Testen und beheben Sie Formeln in Echtzeit direkt im Builder.
Testen ohne Bereitstellung: Validieren Sie die Komponentenlogik vollständig, ohne die Component Builder-Umgebung zu verlassen.
Auf das Debug-Details-Panel zugreifen
Wechseln Sie in den Vorschau-Modus: Klicken Sie im Avonni Component Builder auf die Vorschau Schaltfläche.
Panel öffnen: Das Debug-Details-Panel erscheint automatisch auf der rechten Seite Ihres Bildschirms.

Verwendung des Debug-Details-Panels
Das Debug-Details-Panel besteht aus zwei Registerkarten:
Variablen-Registerkarte
Diese Registerkarte enthält drei Kategorien:
Zielobjekt: Zeigt den aktuellen Kontext des Objekts an, auf das die dynamische Komponente abzielt.
Eingabevariablen: Listet als Variablen konfigurierte Für Eingabe verfügbar, sodass Sie Daten simulieren können, die an Ihre Komponente übergeben werden.
Ausgabevariablen: Zeigt schreibgeschützte Werte für Variablen an, die als Für Ausgabe verfügbarkonfiguriert sind und die von Ihrer Komponente erzeugten Daten widerspiegeln.
Funktionsweise:
Wählen Sie die Variable aus, die Sie testen möchten, aus dem entsprechenden Abschnitt.
Geben Sie Werte ein oder wählen Sie sie direkt im Panel aus.
Beobachten Sie sofortiges Neurendern und dynamische Aktualisierungen auf der Vorschau-Leinwand.
Bei Ausgabevariablen interagieren Sie mit Ihrer Komponente auf der Leinwand (z. B. Formularübermittlungen, Schaltflächenklicks), um Echtzeit-Aktualisierungen der Werte zu verfolgen.
Formel-Registerkarte
Diese Registerkarte erleichtert das Debuggen und Validieren aller Formeln, die in Ihrer dynamischen Komponente enthalten sind.

Funktionsweise:
Zeigt alle in Ihrer Komponente konfigurierten Formeln an.
Überwachen Sie die Echtzeit-Auswertungen Ihrer Formeln, während sich Variablen und Eingaben ändern.
Identifizieren und beheben Sie schnell logische oder rechnerische Probleme in Ihren Formeln direkt im Debug-Panel.
Praktisches Beispiel: Testen einer komponentenspezifischen Datensatz-Komponente
Szenario: Ihre Komponente verwendet eine Datensatz-ID, um zugehörige Salesforce-Daten abzurufen und anzuzeigen.
Einrichtung:
Definieren Sie eine Textvariable mit dem Namen
inputRecordId
und markieren Sie ihn als Für Eingabe verfügbar.Verwenden Sie diese Variable in Aktionen wie "Beim Laden" > "Datensätze abrufen", um Daten dynamisch abzurufen.
Testschritte:
Klicken Sie im App Builder auf Vorschau im Component Builder.
Navigieren Sie zu den Variablen Registerkarte im Debug-Details-Panel.
Unter Eingabevariablen, suchen Sie
inputRecordId
.Fügen Sie eine gültige 18-stellige Salesforce-Datensatz-ID in das Eingabefeld ein.
Sehen Sie sofort, wie die Komponente neu gerendert wird und Daten für den angegebenen Datensatz anzeigt.
Ändern Sie die Datensatz-ID, um verschiedene Szenarien sofort zu testen.

Wesentliche Überlegungen
Nur im Vorschau-Modus: Dieses Panel ist ein Testtool, das ausschließlich im Vorschau-Modusverfügbar ist. Es erscheint nicht auf Live-Seiten von Salesforce.
Verfügbarkeit von Variablen: Eine Variable erscheint nur in der Registerkarte "Eingabevariablen" oder "Ausgabevariablen", wenn ihr „Für Eingabe verfügbar“ oder "Für Ausgabe verfügbar" Kontrollkästchen in ihrer Konfiguration im Ressourcen-Panel aktiviert ist.
Zusammenfassung
Das erweiterte Debug-Details-Panel vereinfacht das Testen und Debuggen von Avonni Dynamic Components erheblich. Mit dedizierten Registerkarten zur Verwaltung von Variablen und Formeln können Sie das Verhalten und die Logik von Komponenten schnell direkt im Component Builder validieren und so die Entwicklungs-Effizienz und Zuverlässigkeit verbessern.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?