Datei-Upload

Übersicht

Die Avonni-Datei-Upload-Komponente bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, eine oder mehrere Dateien direkt von ihrem lokalen Gerät innerhalb Ihrer dynamischen Komponente auszuwählen und hochzuladen. Diese hochgeladenen Dateien werden in der Regel als Salesforce-Dateien (ContentDocument-Datensätze) gespeichert. Sie können automatisch mit einem angegebenen übergeordneten Datensatz verknüpft werden, wodurch Prozesse wie das Anhängen von Dokumenten oder das Einreichen von Nachweisen vereinfacht werden, ohne separate Bereiche für Datei-Uploads aufzusuchen.

Hauptmerkmale

  • Direkter Datei-Upload: Ermöglicht Benutzern, Dateien innerhalb der Komponente hochzuladen.

  • Unterstützung mehrerer Dateien: Option, gleichzeitige Einzel- oder Mehrfach-Uploads zuzulassen.

  • Formatbeschränkung: Definieren Sie akzeptable Dateiformate (z. B. PDF, JPG, DOCX).

  • Salesforce-Integration: Speichert hochgeladene Dateien als Salesforce-Dateien und verknüpft sie mit einem angegebenen Datensatz.

  • Anpassbare Benutzeroberfläche: Steuern Sie Bezeichnungen, Hilfetext, Dateianzeige und Komponentenlayout.

  • Optionen zur Dateibenennung: Fügen Sie Präfixe oder Suffixe zu hochgeladenen Dateinamen hinzu, um die Organisation zu verbessern.

Anwendungsfälle

  • Angebote oder Verträge an Opportunity-Datensätze anhängen.

  • Unterstützende Dokumentation für Case-Datensätze hochladen.

  • Bilder oder Datenblätter zu Produktdatensätzen hinzufügen.

  • Aufgaben oder ausgefüllte Formulare mit Anhängen in einem benutzerdefinierten Workflow einreichen.

  • Benutzern erlauben, Profilbilder oder Ausweisdokumente hochzuladen.

Hinzufügen der Datei-Upload-Komponente

Per Drag & Drop: Suchen Sie in der Komponentenbibliothek (linkes Bedienfeld) die Komponente "File Upload" und ziehen Sie sie innerhalb des Komponenten-Builders auf Ihre Arbeitsfläche.

Konfiguration

Wählen Sie die Datei-Upload-Komponente auf der Arbeitsfläche aus, um ihre Eigenschaften im Eigenschaften-Bedienfeld zu öffnen.

Grundlegende Eigenschaften

Diese Eigenschaften steuern die grundlegende Beschriftung und Identifikation.

  • API-Name: (Text) Eine eindeutige Kennung für diese Komponenteninstanz (z. B., ProposalUploader, CaseAttachmentUpload).

  • Bezeichnung: (Text) Das Haupttextlabel, das für den Datei-Uploader angezeigt wird. Beispiel: "Upload Proposal Document:", "Attach Supporting Files:".

  • Feldniveau-Hilfe: (Text, optional) Hilfetext, der neben dem Label angezeigt wird (oft als Fragezeichen-Symbol) und zusätzliche Anweisungen oder Kontext zu den hochzuladenden Dateitypen oder Größenbeschränkungen bietet.

Verhalten beim Datei-Upload

Diese Einstellungen legen fest, wie der Datei-Upload-Prozess funktioniert.

  • Akzeptierte Formate: (Text) Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste von Dateiendungen an, die für den Upload zulässig sind (z. B. .pdf,.jpg,.png,.docx). Schließen Sie den führenden Punkt ein. Lassen Sie das Feld leer, um alle Dateitypen zuzulassen (für Kontrollzwecke allgemein nicht empfohlen).

  • Mehrere Dateien zulassen: (Boolean - Kontrollkästchen)

    • Ausgewählt: Benutzer können mehrere Dateien gleichzeitig auswählen und hochladen.

    • Nicht ausgewählt (Standard): Benutzer können pro Interaktion nur eine einzelne Datei hochladen.

  • Hochgeladene Datei anzeigen: (Boolean - Kontrollkästchen) Wenn aktiviert, zeigt die Komponente eine Liste oder Vorschau von Dateien an, die in der aktuellen Sitzung oder im aktuellen Kontext erfolgreich hochgeladen wurden.

  • Erforderlich: (Boolean - Kontrollkästchen) Wenn aktiviert, muss der Benutzer muss mindestens eine Datei hochladen. Dies wird häufig mit Formularvalidierung verwendet.

Dateizuordnung & -benennung

Dies sind kritische Einstellungen, um sicherzustellen, dass hochgeladene Dateien in Salesforce korrekt verknüpft und benannt werden.

  • ID des zugehörigen Datensatzes: (Text - Wesentlich zum Verknüpfen) Die 15- oder 18-stellige Salesforce-ID des Datensatzes, mit dem die hochgeladenen Datei(en) verknüpft werden sollen.

    • So einstellen: Normalerweise binden Sie dies an einen dynamischen Wert unter Verwendung der zugeordneten Option:

      • $Component.recordId: Verwenden Sie dies, wenn die dynamische Komponente ihr Zielseiten-Objekt festgelegt hat und auf einer Datensatzseite platziert ist. Dies verknüpft die Datei automatisch mit dem aktuell angezeigten Datensatz.

      • Eine Variable Resource: Wählen Sie eine Variable aus, die die ID des Datensatzes enthält, mit dem Sie verknüpfen möchten (z. B. eine in eine Modal-Komponente übergebene ID).

  • Dateinamenspräfix: (Text, optional) Geben Sie Text ein, der automatisch zum Anfang des ursprünglichen Dateinamens hinzugefügt wird, wenn er in Salesforce gespeichert wird. Beispiel: Wenn das Präfix Contract_ ist und der Benutzer hochlädt Details.pdf, könnte es gespeichert werden als Contract_Details.pdf.

  • Dateinamenssuffix: (Text, optional) Geben Sie Text ein, der automatisch zum Ende des ursprünglichen Dateinamens (vor der Erweiterung), wenn er gespeichert wird. Beispiel: Wenn das Suffix _Final ist und der Benutzer hochlädt Report.docx, könnte es gespeichert werden als Report_Final.docx.

Anzeige & Layout

Diese Eigenschaften steuern die visuelle Darstellung der Komponente.

  • Variante: (Auswählen) Steuert den visuellen Stil und die Positionierung der Hauptkomponente Beschriftung:

    • standard: Beschriftung über der Komponente.

    • label-inline: Beschriftung links davon.

    • label-stacked: Beschriftung oben (kann ein anderes Styling haben als standard).

    • label-hidden: Verbirgt das Hauptlabel.

  • Strecken: (Boolean - Kontrollkästchen) Wenn aktiviert, versucht die Datei-Uploader-Oberfläche, die gesamte verfügbare Breite ihres Containers einzunehmen.

Zustand & Sichtbarkeit

  • Deaktiviert: (Boolean - Kontrollkästchen) Wenn aktiviert, ist die Datei-Upload-Komponente vollständig deaktiviert und der Benutzer kann nicht mit ihr interagieren.

  • Sichtbar: (Boolean) Steuert, ob die gesamte Datei-Upload-Komponente auf der Seite sichtbar ist. Binden Sie dies an eine Boolesche Variable oder Formel für dynamische Sichtbarkeit.

Reagieren auf Upload-Ereignisse

Die Avonni-Datei-Upload-Komponente ist darauf ausgelegt, den Datei-Upload automatisch nach Salesforce zu verarbeiten und ihn mit dem im ID des zugehörigen Datensatzes Eigenschaft zu verknüpfen, wenn der Benutzer Dateien auswählt.

Beispiel: Ein Angebot an eine Opportunity anhängen

  1. Einrichtung der dynamischen Komponente: Stellen Sie sicher, dass Ihre dynamische Komponente Zielobjekt-API-Namens auf Opportunity.

  2. Datei-Upload-Komponente hinzufügen:

    • API-Name: ProposalUpload

    • Beschriftung: "Upload Proposal Document"

    • Akzeptierte Formate: .pdf,.docx

    • ID des zugehörigen Datensatzes: Binden an $Component.recordId (um es mit der aktuellen Opportunity zu verknüpfen).

    • Hochgeladene Datei anzeigen: Ausgewählt

Ergebnis: Auf einer Opportunity-Seite können Benutzer diese Komponente verwenden, um eine PDF- oder DOCX-Datei hochzuladen. Die Datei wird automatisch mit dieser Opportunity verknüpft und eine Erfolgsmeldung wird angezeigt.

Wesentliche Überlegungen

Zusammenfassung

Die Avonni-Datei-Upload-Komponente bietet eine optimierte, No-Code-Möglichkeit, Datei-Uploads und Datensatzzuordnungen direkt in Ihre benutzerdefinierten Lightning-Page-Erfahrungen zu integrieren und verbessert so die Vollständigkeit der Daten sowie die Effizienz der Benutzer.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?