Herunterladen

Download-Interaktion

Die Download-Interaktion fügt eine Download-Funktionalität hinzu direkt innerhalb einer Avonni Data Table-Komponente. Dadurch können Benutzer Dateien, die mit einzelnen im Table angezeigten Datensätzen verknüpft sind, problemlos herunterladen, ohne die aktuelle Seite zu verlassen oder zu separaten Dateibibliotheken navigieren zu müssen.

Übersicht

Die Download-Interaktion bietet eine vereinfachte Möglichkeit, Dateien im Zusammenhang mit Ihren Salesforce-Datensätzen innerhalb einer Data Table zugänglich zu machen. Dies verbessert die Benutzererfahrung und die Effizienz, indem die Notwendigkeit entfällt, die Tabelle zu verlassen, um Dateien zu suchen und herunterzuladen.

So funktioniert es

Die Download-Interaktion wird konfiguriert innerhalb einer Avonni Data Table-Komponente. So läuft der Prozess ab:

Data Table-Einrichtung

  • Ihre Data Table sollte so konfiguriert sein, dass sie Datensätze aus einem Salesforce-Objekt mit zugehörigen Dateien anzeigt (z. B. Cases mit angehängten Dokumenten, Accounts mit Vertragsdateien usw.).

  • Sie benötigen eine Möglichkeit, die mit jedem Datensatz verknüpfte Datei zu identifizieren. Dies erfolgt normalerweise durch eine der folgenden Methoden:

    • Ein Feld, das die ContentDocument-ID der zugehörigen Datei enthält.

    • Ein Feld, das eine URL direkt zur Datei führende URL enthält.

    • Eine Beziehung zum ContentDocument- Objekt (dies ist weniger verbreitet für direkte Download-Links, aber möglich).

Hinzufügen der Download-Interaktion

  • Wählen Sie die Avonni Data Table-Komponente im Seiteneditor aus.

  • Fügen Sie in den Eigenschaften der Komponente Spalten "Aktionen" oder "Schaltfläche" hinzu.

  • Fügen Sie eine neue Interaktion hinzu und wählen Sie den Typ "Download".

Konfigurieren der Download-Interaktion

  • URL-Feld: (Optional) Wählen Sie das Feld aus der Datenquelle Ihrer Data Table aus, das die Datei-URLenthält. Wenn Sie eine URL angeben, hat diese Vorrang vor der ContentDocument-ID.

  • ContentDocument-ID-Feld: (Optional) Wählen Sie das Feld aus der Datenquelle Ihrer Data Table aus, das die ContentDocument-ID der Datei.

  • Automatisch öffentlichen Link erstellen: (Optional, aber sehr wichtig)

    • Wenn aktiviert (angekreuzt): wird die Komponente versuchen, einen öffentlich zugänglichen Link für die Datei zu erzeugen. Dies ermöglicht Benutzern ohne ohne Salesforce-Anmeldung auf die Datei zuzugreifen und sie herunterzuladen.

      • Falls bereits ein öffentlicher Link für das ContentDocument existiert, wird dieser verwendet.

      • Wenn kein öffentlicher Link existiert, wird einer automatisch erstellt. Wichtig: Dies macht die Datei über den generierten Link öffentlich zugänglich.

    • Wenn deaktiviert (nicht angekreuzt): wird die Komponente einen Download-Link generieren, der eine Salesforce-Authentifizierung erfordert. Nur Benutzer, die in Ihrer Salesforce-Organisation angemeldet sind und über ausreichende Berechtigungen verfügen, können die Datei herunterladen.

Wichtiger Hinweis

Benutzerinteraktion

  • Wenn die Data Table angezeigt wird, erscheint ein Download-Symbol in der konfigurierten Spalte oder neben jeder Zeile.

  • Ein Klick auf dieses Symbol startet den Download der mit diesem spezifischen Datensatz.

verknüpften Datei.

Beispielanwendung: Case-Anhänge

  1. Angenommen, Sie haben eine Data Table, die eine Liste von Cases anzeigt. Jeder Case könnte eine angehängte Datei haben (z. B. einen Screenshot, eine Logdatei, einen PDF-Bericht). Datenquelle: Die Abfrage Ihrer Data Table ruft Case-Datensätze ab. Sie sollte

    • Das ContentDocumentId auch enthalten: der angehängten Datei (dies ist die standardmäßige Methode, Dateien mit Datensätzen in Salesforce zu verknüpfen).

    • ODER

  2. Ein benutzerdefiniertes Feld im Case-Objekt enthält eine URL, die auf die Datei verweist. Download-Interaktion:

    • Sie fügen der Data Table eine Download-Interaktion hinzu. entweder die ContentDocumentId Sie würden das oder Feld

    • das benutzerdefinierte URL-Feld auswählen. Sie würden entscheiden, ob Sie "Automatisch öffentlichen Link erstellen" aktivieren, je nachdem, ob die Dateien für Benutzer außerhalb

  3. Ergebnis: von Salesforce zugänglich sein sollen. diesen Die Data Table zeigt für jeden Case ein Download-Symbol an. Ein Klick auf das Symbol für einen bestimmten Case lädt die mit diesem

Hauptvorteile

Case verknüpfte Datei herunter, entweder über einen Salesforce-authentifizierten Link oder einen öffentlichen Link, abhängig von Ihrer Konfiguration.

  • Die Integration der Download-Interaktion bietet echte Vorteile: Weniger Klicken, mehr Tun (optimierter Arbeitsablauf):

  • Benutzer müssen die Tabelle nicht verlassen und auf den Datensatzseiten nach Dateien suchen. Sie laden direkt aus der Zeile herunter, was Zeit und Aufwand spart. Zufriedenere Nutzer (verbesserte UX):

  • Direkt mit den Daten verknüpfte Dateien zu erhalten ist einfach praktischer und intuitiver. Die richtige Datei, genau dort (kontextbezogener Zugriff):

Wichtige Überlegungen

  • Berechtigungen: Das Download-Symbol steht neben dem zugehörigen Datensatz, beseitigt Rätselraten und stellt sicher, dass Benutzer das richtige Dokument herunterladen

  • Zum Herunterladen der Dateien müssen Benutzer über die erforderlichen Salesforce-Berechtigungen verfügen (z. B. "View Content" auf dem ContentDocument-Objekt oder entsprechende Freigabeeinstellungen). Verfügbarkeit des Felds:

  • Stellen Sie sicher, dass das Feld, das die ContentDocument-ID oder die URL enthält, in der Datenquelle Ihrer Data Table enthalten ist. URL-Gültigkeit (bei Verwendung von URLs):

  • Wenn Sie ein URL-Feld verwenden, stellen Sie sicher, dass die URLs gültig und zugänglich sind. Sicherheit öffentlicher Links (bei Verwendung von „Automatisch öffentlichen Link erstellen“): Seien Sie extrem

Zusammenfassung

vorsichtig beim Aktivieren von "Automatisch öffentlichen Link erstellen". Dies macht Dateien öffentlich zugänglich, verwenden Sie diese Option daher nur, wenn sie angemessen ist und Sie die Sicherheitsauswirkungen vollständig verstanden haben. Erwägen Sie, für öffentliche Links eine kurze Ablaufzeit zu setzen.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?