Flow ausführen

Ausführung von Flow-Interaktion

Die "Execute Flow"-Interaktion ermöglicht es Ihnen, einen autogestarteten Salesforce Flow direkt aus einer Avonni Dynamic Component zu starten. Dies bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Automatisierung und Geschäftslogik in Ihre Benutzeroberfläche zu integrieren, ohne dass Benutzer die aktuelle Seite verlassen müssen.

Übersicht

Die Execute Flow-Interaktion ist eine Möglichkeit, einen Hintergrundprozess (einen autogestarteten Flow) durch eine Benutzeraktion innerhalb einer Komponente auszulösen. Dies ist nützlich, um Aufgaben zu automatisieren, Datensätze zu aktualisieren, Berechnungen durchzuführen oder andere Logik in einem Flow zu implementieren.

Unterstützte Komponenten

Sie können die "Execute Flow"-Interaktion zu folgenden Avonni Dynamic Components hinzufügen:

  • Schaltfläche

  • Schaltflächengruppe

  • Button Menu

  • Schaltfläche Symbol

  • Datentabelle (Header-Aktionen)

  • Listenelement

Wichtiger Hinweis

Wie es funktioniert

  1. Benutzeraktion: Der Benutzer interagiert mit der Komponente (z. B. klickt auf eine Schaltfläche).

  2. Flow-Ausführung: Die "Execute Flow"-Interaktion löst den angegebenen autolaunchten Flow aus.

  3. Datenübertragung (optional): Sie können Daten aus der Komponente an den Flow als Eingabevariablen.

  4. Flow-Verarbeitung: Der Flow führt seine Logik aus und verwendet ggf. die Eingabevariablen.

  5. Ausgabe (optional): Der Flow kann Daten als Ausgabevariablen.

  6. Post-Ausführungsaktionen (optional): Sie können Aktionen konfigurieren, die nach Abschluss des Flows ausgeführt werden (z. B. eine Toast-Nachricht bei Erfolg oder Fehler anzeigen).

Konfiguration

So konfigurieren Sie die "Execute Flow"-Interaktion:

  1. Komponente auswählen: Wählen Sie die Avonni-Komponente (z. B. eine Schaltfläche) aus, die den Flow auslösen soll.

  2. Interaktion hinzufügen: Finden Sie im Eigenschaftenbereich der Komponente den Abschnitt zum Konfigurieren von "Aktionen" oder "Interaktionen". Fügen Sie eine neue Aktion hinzu und wählen Sie den Typ "Execute Flow".

  3. Einstellungen konfigurieren:

    • Flow-API-Name: Wählen Sie den API-Namen des autogestarteten Flows, den Sie ausführen möchten. Dies ist der eindeutige Bezeichner des Flows.

    • Flow-Eingabevariablen (optional):

      • Um Daten an in den Flow zu übergeben, fügen Sie hier Einträge hinzu.

      • Für jede Eingabevariable:

        • Name: Geben Sie die genauen API-Name der Eingabevariable, wie in Ihrem Flow definiert.

        • Wert: Wählen Sie den Wert aus, den Sie übergeben möchten. Dies kann sein:

          • Ein statischer Wert (z. B. "New").

          • Ein dynamischer Wert aus der Komponente (z. B. die ID der ausgewählten Zeile).

          • Eine Ressource.

    • Ausgabevariablen (optional):

      • Um Daten zu erfassen aus den Flow zu übergeben, fügen Sie hier Einträge hinzu.

      • Für jede Ausgabevariable:

        • Name: Geben Sie die genauen API-Name der Ausgabevariable, wie in Ihrem Flow definiert.

        • Ressourcenname: Geben Sie den Namen der Ressource in Ihrem Dynamic Component, wo Sie diesen Wert verwenden können.

    • Bei Abschluss (optional): Konfigurieren Sie eine Aktion, die ausgeführt werden soll, wenn der Flow erfolgreichabgeschlossen ist. Ein alltäglicher Anwendungsfall ist, eine "Show Toast"-Aktion anzuzeigen, um den Benutzer zu benachrichtigen.

    • Bei Fehler (optional): Konfigurieren Sie eine Aktion, die ausgeführt werden soll, wenn der Flow auf einen Fehlerstößt. Ein alltäglicher Anwendungsfall ist, eine "Show Toast"-Aktion anzuzeigen, um den Benutzer zu informieren.

Schritt-für-Schritt-Beispiel: Aktualisierung eines Kontakts

Angenommen, Sie möchten eine Schaltfläche erstellen, die beim Klicken den Status eines Kontakts mithilfe eines autogestarteten Flows auf "Active" setzt.

  1. Erstellen Sie den autogestarteten Flow:

    • Erstellen Sie einen neuen autogestarteten Flow in den Salesforce-Einstellungen.

    • Fügen Sie eine Eingabevariable mit dem Namen ContactId (Texttyp) hinzu.

    • Fügen Sie ein "Get Records"-Element hinzu, um den Kontakt mit dem übereinstimmenden ContactId.

    • Hinzufügen Sie ein "Update Records"-Element, um das Statusfeld des Kontakts auf "Active" zu aktualisieren.

    • Fügen Sie eine Ausgabevariable hinzu (optional).

    • Aktivieren Sie den Flow. Notieren Sie sich den API-Namen des Flows.

  2. Fügen Sie eine Schaltflächenkomponente hinzu: Fügen Sie Ihrer Dynamic Component eine Avonni-Schaltflächenkomponente hinzu.

  3. Konfigurieren Sie die "Execute Flow"-Interaktion:

    • Wählen Sie die Schaltflächenkomponente aus.

    • Fügen Sie eine "Execute Flow"-Interaktion hinzu.

    • Flow-API-Name: Geben Sie den API-Namen Ihres autogestarteten Flows ein.

    • Flow-Eingabevariablen:

      • Name: ContactId

      • Wert: @ThisItem.Id (Dies setzt voraus, dass sich Ihre Schaltfläche in einer wiederholenden Komponente wie einer Datentabelle oder Liste befindet und Id das Feld ist, das die Kontakt-ID enthält. Passen Sie es bei Bedarf an.)

    • Aktion bei Abschluss:

      • Fügen Sie eine Aktion hinzu, um eine Nachricht anzuzeigen, z. B. 'Show Toast', um die Kontaktaktualisierung zu bestätigen.

  4. Test: Speichern und testen.

Wichtige Überlegungen

  • Nur autogestartete Flows: Die "Execute Flow"-Interaktion funktioniert nur mit autogestarteten Flows, nicht mit Screen Flows.

  • Namen von Eingabe-/Ausgabevariablen: Die API-Namen Ihrer Eingabe- und Ausgabevariablen muss müssen zwischen dem Flow und der "Execute Flow"-Konfiguration exakt übereinstimmen.

  • Fehlerbehandlung: Verwenden Sie die Aktion "Bei Fehler", um Fehler, die während der Flow-Ausführung auftreten können, elegant zu behandeln.

  • Datentypen: Stellen Sie sicher, dass die Datentypen Ihrer Eingabe- und Ausgabevariablen zwischen dem Flow und der Komponente übereinstimmen.

Zusammenfassung

Die 'Execute Flow'-Interaktion ist eine wertvolle Funktion, um einen autogestarteten Flow aus einer Dynamic Component hinzuzufügen. Zu den Konfigurationseinstellungen gehören das Festlegen des auszulösenden Flows, Eingabe-/Ausgabevariablen sowie Aktionen bei Abschluss/Fehler.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?