Dual Listbox
Die Dual Listbox bietet zwei nebeneinanderliegende Listen, mit denen Benutzer mehrere Elemente auswählen und mithilfe interaktiver Steuerungen zwischen ihnen verschieben können.
Einrichten Ihres Dual Listbox
1. Datenquelle konfigurieren
Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, woher Ihre Listbox ihre Optionen bezieht. Das ist entscheidend, weil es bestimmt, wie statisch oder dynamisch Ihre Listbox sein wird — und wie viel Arbeit sie Ihnen abnehmen kann.
Hier sind Ihre Optionen:
Manuell
Geben Sie Daten direkt in die Komponenten-Konfiguration ein.
Variable
Dies ist nützlich für Daten, die sich basierend auf Benutzerinteraktionen oder anderer Komponentenlogik ändern.
Abfrage
Dies ist die gebräuchlichste Option zur Anzeige von Salesforce-Datensätzen.
Warum das wichtig ist: Die richtige Quelle auszuwählen sorgt dafür, dass Ihre Listbox zu Ihrem Anwendungsfall passt. Eine statische Liste ist einfach; eine dynamische passt sich an. Wählen Sie aus, was am besten zu Ihren Nutzern und Arbeitsabläufen passt.
2. Datenzuordnungen konfigurieren (für Variable- und Abfragequellen)
Wenn Sie eine Variable- oder Abfrage-Datenquelle mit einer Komponente wie einer Dual Listbox verwenden, müssen Sie zuordnen Felder Ihrer Datenquelle den Anzeigeattributen der Komponente zuordnen. Betrachten Sie die Datenzuordnung als das Anweisen der Komponente Um anzugeben, Informationsteile anzuzeigen und wo sie anzuzeigen.
Wie es funktioniert (Kontakt-Beispiel):
Angenommen, Sie haben eine Avonni Query-Datenquelle verwendet, um eine Liste von Kontakt
Datensätzen abzurufen. Jeder Kontakt-Datensatz hat viele Felder (Vorname, Nachname, E‑Mail, Telefon usw.). Sie müssen der Dual Listbox mitteilen, Um anzugeben, welche Felder sie für ihre Anzeige verwenden soll.
Bezeichnung: Dies ist der Haupttext, der für jedes Element in der Listbox angezeigt wird. Typischerweise würden Sie dies einem Feld zuordnen, das eine klare und prägnante Kennung für den Datensatz liefert. Für einen Kontakt ist oft eine Kombination aus
Vorname
undNachname
.Beschreibung/Untertitel: Sie können eine Formel verwenden, um mehrere Werte zu kombinieren und sie anzuzeigen

3. Ändern Sie die Eigenschaften
Passen Sie nun die Eigenschaften der Dual Listbox an, um Stil und Anforderungen zu erfüllen. Diese Einstellungen steuern, wie sie aussieht und sich verhält — denn eine gute Benutzererfahrung ist die halbe Miete.
Variante: Die Varianteneinstellung steuert in erster Linie, ob die Dual Listbox ein Label hat. Innerhalb der Varianteneinstellungen können Sie auch zusätzliche Stiloptionen aufrufen.
Größe: Sie können die Breite der Dual Listbox an Ihr Layout anpassen. Wählen Sie kleine, mittlere oder große Größenoptionen, um zu steuern, wie viel horizontalen Platz die Komponente einnimmt.
Suchfunktion: Wenn Sie viele Optionen in Ihrer Dual Listbox haben, kann das Aktivieren der Suchfunktion die Benutzererfahrung verbessern. Dadurch wird ein Suchfeld über der Quell-Listbox hinzugefügt, mit dem Benutzer die Optionen schnell filtern und finden können.
Ziehbare Optionen: Standardmäßig können Benutzer Elemente zwischen der Quell- und der Auswahlliste bewegen, indem sie die Schaltflächen zwischen den Listboxen anklicken. Wenn Sie die Einstellung "Ziehbare Optionen" aktivieren, können Benutzer Elemente direkt per Drag & Drop zwischen den Listen verschieben.
Warum das wichtig ist: Diese Anpassungen lassen die Listbox poliert und benutzerfreundlich wirken. Ein unbeholfenes Werkzeug frustriert; ein maßgeschneidertes hält die Nutzer glücklich und produktiv
4. Interaktionen hinzufügen
Interaktionen ermöglichen es Ihnen, zu definieren was passiert wenn Benutzer mit Ihrer Dual Listbox-Komponente interagieren – speziell beim Auswählen oder Abwählen von Optionen. Interaktionen verwandeln eine statische Liste in einen dynamischen und funktionalen Teil Ihrer Anwendung.
Was können Sie mit Interaktionen tun?
Wenn ein Benutzer eine Auswahl in der Dual Listbox trifft, können Sie eine Vielzahl von Aktionen auslösen, darunter:
Daten aktualisieren: Salesforce-Datensätze basierend auf den ausgewählten Optionen ändern. Beste Praxis: Starten Sie einen Flow, der die Aktualisierungslogik mithilfe der "Open Flow Dialog"-Interaktion verarbeitet. Dies ist robuster und skalierbarer, insbesondere bei Mehrfachauswahl-Szenarien.
Navigiert: Den Benutzer zu einer anderen Seite (Datensatzdetail, Listenansicht, externe URL) basierend auf seiner Auswahl weiterleiten. Beispiel: Das Auswählen eines Kontakts in der Dual Listbox könnte zur Datensatzseite dieses Kontakts navigieren.
Nachrichten anzeigen: Zeigen Sie eine Toast-Nachricht an oder öffnen Sie einen Modal-Dialog, um Feedback, Warnungen oder Bestätigungen bereitzustellen. Beispiel: Nach dem Aktualisieren von Datensätzen eine Toast-Nachricht anzeigen mit dem Text "Datensätze erfolgreich aktualisiert."
So fügen Sie Interaktionen hinzu
Wählen Sie die Dual Listbox aus: Klicken Sie auf die Dual Listbox-Komponente in der Component Builder-Leinwand.
Gehen Sie zum Interaktionen-Bereich: Suchen Sie das Panel "Interaktionen" (oder den Abschnitt "Interaktionen" innerhalb des Eigenschaftenbereichs).
Fügen Sie eine neue Interaktion hinzu: Fügen Sie eine neue Interaktion für das relevante Ereignis hinzu (wahrscheinlich "Bei Änderung" für eine Dual Listbox – dies wird immer dann ausgelöst, wenn sich die Auswahl ändert).
Wählen Sie einen Aktionstyp: Wählen Sie die Aktion aus, die Sie ausführen möchten (Navigieren, Flow-Dialog öffnen, Toast anzeigen usw.).
Konfigurieren Sie die Aktion: Geben Sie die notwendigen Einstellungen für die gewählte Aktion an (z. B. den Flow-API-Namen, das Navigationsziel, den Nachrichtentext). Dies beinhaltet häufig das Referenzieren der ausgewählten Werte aus der Dual Listbox.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?