Dialog für Dynamic Component öffnen

Übersicht

Die Interaktion "Open Dynamic Component Dialog" ermöglicht es Benutzern, eine andere Dynamic Component direkt aus einer Dynamic Component heraus zu starten. Dadurch können Sie modulare und wiederverwendbare Komponenten erstellen, Benutzerinteraktionen vereinfachen und komplexe Anwendungen leichter aufbauen.

können Sie Felder auf einer Seite zur Erstellung eines neuen Datensatzes automatisch vorausfüllen. Sie können Variablen für die zu öffnende Seite zur Erstellung eines neuen Datensatzes festlegen.

  • Datenübergabe zwischen Dynamic Components: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Dynamic Components verbinden und Daten zwischen ihnen übergeben.

  • Automatische Aktualisierung nach Schließen des Dialogs: Diese Funktion aktualisiert automatisch die Daten in der ursprünglichen Komponente, nachdem der Dialog geschlossen wurde, sodass Benutzer die neuesten Informationen sehen.

Spezifikation

Die Interaktion "Open Dynamic Component Dialog" startet eine andere Dynamic Component in einem Modal-Dialog. Hier ist eine Übersicht der konfigurierbaren Attribute:

Starten der Dynamic Component

  • API-Name der Dynamic Component: Wählen Sie die Dynamic Component aus, die Sie starten möchten.

Daten an die gestartete Komponente übergeben (Input-Eigenschaften)

  • Eingabeeigenschaft / Name: Der API-Name der Eigenschaft, die Sie in der gestarteten Dynamic Component setzen möchten.

Wichtiger Hinweis

  • Eingabeeigenschaft / Wert: Der Wert, den Sie an die Eingabeeigenschaft übergeben möchten.

  • Eingabeeigenschaft / Typ: Wählen Sie den Datentyp, den Sie übergeben (Text, Zahl, Boolesch, Datum, Datum/Uhrzeit, Benutzerdefiniert usw.).

  • Mehrere Werte zulassen (Sammlung): Aktivieren Sie dies, um eine Sammlung von Werten zu übergeben.

Konfigurieren des Dialogfensters

  • in der Sie den vom Flow zurückgegebenen Wert speichern möchten. Geben Sie einen Titel für das Dialogfenster ein.

  • Modaler Innenabstand: Passen Sie den Innenabstand innerhalb des Modal-Dialogs an, um den Abstand zwischen dem Inhalt und dem Rahmen des Dialogs zu steuern.

  • Modalgröße: Wählen Sie die Größe des Dialogfensters (Klein, Mittel, Groß).

Umgang mit Dialogergebnissen

  • Beim Schließen: Definieren Sie eine Interaktion, wenn der Benutzer das Dialogfenster schließt.

Praktischer Tipp

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstellen der Dialogkomponente: Erstellen Sie die Dynamic Component, die Sie im Dialog starten möchten. Diese Komponente führt eine bestimmte Aufgabe aus oder zeigt bestimmte Informationen an.

  2. Konfigurieren der Interaktion "Open Dynamic Component Dialog": Suchen Sie die Interaktion "Open Dynamic Component Dialog" in Ihrer ursprünglichen Dynamic Component.

  3. Eingabeeigenschaften konfigurieren: Suchen Sie den Abschnitt "Input Properties" in den Eigenschaften der Interaktion. Fügen Sie die Eingabeeigenschaften hinzu und geben Sie ihre API-Namen ein. Diese müssen mit den API-Namen der Eigenschaften übereinstimmen, die Sie in der Dialogkomponente erstellt haben. Geben Sie die Werte an, die Sie übergeben möchten.

  4. Dialogeinstellungen konfigurieren: Passen Sie den Modal-Header, die Barrierefreiheitsbeschreibung und die Größe des Dialogfensters an.

  5. Outcome-Interaktionen definieren: Geben Sie die Aktionen an, die ausgeführt werden sollen, wenn der Dialog beendet wird, geschlossen wird oder ein Fehler auftritt.

Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Dynamic Component, die eine Produktliste anzeigt. Wenn der Benutzer auf ein bestimmtes Produkt in der Liste klickt, können Sie die Interaktion "Open Dynamic Component Dialog" verwenden, um eine separate Dynamic Component zu starten, die detaillierte Informationen zu diesem Produkt anzeigt. Sie könnten die Produkt-ID als Eingabeeigenschaft an die Detailkomponente übergeben. Sie könnten die Produktlisten-Komponente aktualisieren, wenn der Benutzer den Detaildialog schließt.

Mit der Interaktion "Open Dynamic Component Dialog" können Sie modulare, wiederverwendbare Komponenten erstellen, die das Benutzererlebnis verbessern und die Entwicklung vereinfachen.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?