Verschachtelte Abfragen
Die Avonni Nested Query Data Source ermöglicht es Ihnen, hierarchische Daten aus Ihrer Salesforce-Organisation abzurufen — genauer gesagt übergeordnete Datensätze und deren zugehörige untergeordnete Datensätze — in einer einzigen Abfrage. Dies ist ideal, um Daten in Komponenten wie dem Avonni Tree anzuzeigen, die eine verschachtelte Struktur erfordern.
Derzeit werden verschachtelte Abfragen nur von Avonni Tree und Avonni Relationship Graph Komponenten auftreten.
Kernkonzepte
Was ist eine verschachtelte Abfrage?
Eine verschachtelte Abfrage ruft eine Liste von übergeordneten Datensätzen ab und für jede übergeordneten Datensatz auch die zugehörigen untergeordneten Datensätze ab. Dadurch entsteht eine verschachtelte Datenstruktur, die die Eltern-Kind-Beziehungen Ihrer Salesforce-Daten widerspiegelt. Dies unterscheidet sich von einer Standardabfrage, die eine flache Liste von Datensätzen zurückgibt.
Wann sollten verschachtelte Abfragen verwendet werden
Verwenden Sie verschachtelte Abfragen, wenn Sie hierarchische Daten anzeigen müssen, typischerweise in Komponenten wie:
Avonni Tree: Der Hauptanwendungsfall, da die Tree-Komponente dafür ausgelegt ist, hierarchische Daten zu visualisieren.
Andere Komponenten könnten in Zukunft davon profitieren, verschachtelte Beziehungen anzuzeigen.
Verwaltung verschachtelter Abfragen
Wichtiger Hinweis: Updates zur Konfiguration verschachtelter Abfragen
Wir verbessern den Konfigurationsprozess für verschachtelte Abfragen, um ihn noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Dadurch können die spezifischen Schritte und Optionen, die auf dieser Seite beschrieben sind, leicht von der aktuellsten Version im Avonni Dynamic Components Builder abweichen. Diese Dokumentation wird bald aktualisiert, um diese Verbesserungen nach vollständiger Freigabe widerzuspiegeln.
Erstellen einer verschachtelten Abfrage
Sie können eine neue Avonni Nested Query auf zwei Arten erstellen:
Über die Ressourcen-Schaltfläche:
Klicken Sie auf das Ressourcen Schaltfläche (in der Regel im Seiteneditor oder Komponentenpanel zu finden).
Wählen Sie die Option, eine neue Nested Query Resource.
Von einer Avonni-Komponente (z. B. Tree):
Wählen Sie die Avonni-Komponente (z. B. Tree) aus, die mit der verschachtelten Abfrage verbunden werden soll.
Suchen Sie im Eigenschaftenfeld der Komponente nach einer Schaltfläche oder einem Link mit der Beschriftung "Create a Nested Query"- oder "New Nested Query". Klicken Sie darauf.
Bearbeiten einer verschachtelten Abfrage
Sie können eine vorhandene Avonni Nested Query auf zwei Arten ändern:
Aus dem Ressourcen-Menü:
Klicken Sie auf das Ressourcen Schaltfläche.
Suchen Sie in der Liste der Ressourcen die verschachtelte Abfrage, die Sie bearbeiten möchten.
Wählen Sie die Option zum Bearbeiten der verschachtelten Abfrage (dies kann eine "Edit"-Schaltfläche, ein Stiftsymbol oder ein Klick auf den Abfragenamen sein).
Von einer Avonni-Komponente aus:
Wählen Sie die Avonni-Komponente (z. B. Tree) aus, die derzeit die verschachtelte Abfrage verwendet.
Finden Sie den Abschnitt, der sich auf die Datenquelle oder Abfrage im Eigenschaftsbereich der Komponente bezieht.
Suchen Sie nach einer Option zum Bearbeiten der verschachtelten Abfrage (dies kann eine "Edit"-Schaltfläche, ein Stiftsymbol oder ähnliches sein).
Wichtiger Hinweis
Das Ändern einer bestehenden verschachtelten Abfrage wirkt sich auf alle Avonni-Komponenten in Ihrem Projekt aus, die dieselbe verschachtelte Abfrage verwenden.
Erstellen einer neuen Version (empfohlen): Wenn Sie eine verschachtelte Abfrage ändern möchten ohne die andere Komponenten beeinflussen, verwenden Sie die "Speichern unter" um eine Listenansicht, benötigen Sie oft zusätzliche Konfiguration (die vom spezifischen Avonni-Komponenten abhängen kann). Lesen Sie die Dokumentation der Komponente für Details. Kopie der verschachtelten Abfrage zu erstellen. Ändern Sie dann die neueste Kopie.
Konfigurieren verschachtelter Abfragen
Die Konfiguration einer verschachtelten Abfrage beinhaltet die Definition sowohl der übergeordneten Abfrage (um die obersten Datensätze abzurufen) als auch der untergeordneten Abfrage (um die zugehörigen Datensätze für jeden Elternteil abzurufen).
Konfiguration der übergeordneten Abfrage
Die übergeordnete Abfrage definiert die obersten Datensätze, die Sie abrufen möchten. Dies ist ähnlich wie bei der Konfiguration einer Standardabfrage:
Objekt: Wählen Sie das Salesforce-Objekt für die übergeordneten Datensätze (z. B.
Konto
).Felder: Wählen Sie die Felder aus, die Sie aus dem übergeordneten Objekt abrufen möchten.
Filter (optional): Fügen Sie Filter hinzu, um die abgerufenen übergeordneten Datensätze einzuschränken (z. B.
Type equals 'Customer'
). Sie können hier sowohl statische als auch reaktive Filter verwenden.
Konfiguration der untergeordneten Abfrage
Die untergeordnete Abfrage definiert, wie die zugehörigen Datensätze für jede übergeordneten Datensatz abgerufen werden.
Objekt: Wählen Sie das Salesforce-Objekt für die untergeordneten Datensätze (z. B.
Kontakt
).Felder: Wählen Sie die Felder aus, die Sie aus dem untergeordneten Objekt abrufen möchten.
Beziehungsfeld: Entscheidend, Sie müssen das Feld auf dem untergeordneten Objekt angeben, das es mit dem Eltern- Objekt verknüpft (z. B.
AccountId
auf demKontakt
Objekt). So weiß die verschachtelte Abfrage, welche untergeordneten Datensätze zu welchem übergeordneten Datensatz gehören.Filter (optional): Sie können Filter hinzufügen, um die abgerufenen untergeordneten Datensätze weiter zu verfeinern. Sie können hier sogar reaktive Filter verwenden, die auf Attribute des Eltern- Datensatzes verweisen. Zum Beispiel könnten Sie Kontakte filtern, sodass nur diejenigen mit einem
Statusfeld
von 'Active' für jedes ausgewählte Konto angezeigt werden.
Beispiel: Accounts und Contacts
Um einen Baum von Accounts und deren zugehörigen Contacts anzuzeigen:
Erstellen Sie eine Nested Query Resource.
Übergeordnete Abfrage:
Objekt:
Konto
Felder:
Id
,Name
(und alle anderen Account-Felder, die Sie anzeigen möchten)
Untergeordnete Abfrage:
Objekt:
Kontakt
Felder:
Id
,Vorname
,Nachname
,E-Mail
Beziehungsfeld:
AccountId
(Dies verknüpft den Contact mit seinem übergeordneten Account)
Verbinden Sie die verschachtelte Abfrage mit einer Avonni Tree-Komponente.
Konfigurieren Sie die Tree-Komponente um die gewünschten Felder aus übergeordneten (Account) und untergeordneten (Contact) Datensätzen anzuzeigen.
Reaktive verschachtelte Abfragen
Verschachtelte Abfragen können genauso reaktiv sein wie Standardabfragen. Das bedeutet, dass die angezeigten Daten sich dynamisch auf Basis von Benutzerinteraktionen oder Änderungen in anderen Komponenten aktualisieren können.
Reaktive Filter in der übergeordneten Abfrage: Sie können reaktive Filter verwenden, um zu steuern, welche obersten Datensätze in der übergeordneten Abfrage angezeigt werden.
Reaktive Filter in der untergeordneten Abfrage: Sie können reaktive Filter in der untergeordneten Abfrage verwenden, und diese Filter können sogar auf Attribute des Eltern- Datensatzes verweisen. Dies ermöglicht sehr dynamische und kontextbewusste Datenanzeigen. Zum Beispiel könnten Sie ein Dropdown haben, das steuert, welche ). Dies bestimmt die von Contacts für jedes Konto angezeigt werden.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?