CRUD aus Datensatzvariable

Übersicht

Avonni Dynamic Components bietet spezielle Interaktionen, um Salesforce-Datensätze direkt zu erstellen, zu lesen, zu aktualisieren und zu löschen (CRUD), und zwar mithilfe von von Ihnen verwalteten Datensatzvariablen. Während Komponenten wie Datentabellen oder Listen ihre eigene Datenanzeige und -aktualisierung übernehmen, bieten diese spezifischen Datensatz-Operationen eine feinere Kontrolle über Anzeige und Aktualisierung von Daten.

Sie sind besonders wertvoll, wenn Sie benutzerdefinierte Formulare mit einzelnen Eingabefeldern erstellen (häufig befüllt über die Registerkarte Felder aus einer Datensatzvariablen), mit separaten Datensätzen außerhalb eines Listen-Kontexts arbeiten (z. B. nach dem Abrufen von Daten mit einer „Beim Laden“-Aktion) oder in komplexen Szenarien, die präzise Kontrolle über die Datensatzbearbeitung erfordern – und das alles, ohne Apex oder umfangreiche Flows für diese direkten Datenoperationen zu benötigen.

Wichtige Einschränkung, die Sie beachten sollten


So funktionieren Datensatzoperationen

Arbeiten mit einer spezifischen Datensatzvariablen

Dieser Ansatz ist üblich, wenn Sie:

  • Eine separate „Arbeitskopie“ der Datensatzdaten benötigen Benutzerdefinierte Formulare erstellen, um neue Datensätze zu erstellen.

  • Einen Datensatz bearbeiten, der nicht der Hauptdatensatz der Seite ist (z. B. Bearbeiten eines zugehörigen Datensatzes, der in eine Variable geladen wurde).

  • Benötigen einer separaten „Arbeitskopie“ der Datensatzdaten vor dem Speichern.

Der Prozess ist:

  • a. Definieren Sie eine Datensatzvariable: Erstellen Sie im Ressourcen-Panel eine Variable Ressource. Legen Sie deren Datentyp auf Datensatz fest und geben Sie das Salesforce- Objekt-API-Name (z. B., Konto, Kontakt, Casean). Vergeben Sie einen eindeutigen API-Namen (z. B. accountToEdit, newContactForm).

  • b. Befüllen der Datensatzvariablen: Sie müssen diese Datensatzvariable mit Daten befüllen. Dies kann erfolgen durch:

    • Benutzereingabe (für Erstellen/Aktualisieren): Platzieren Sie einzelne Eingabekomponenten (Texteingabe, Zahleneingabe, Auswahlliste etc.) auf Ihrer Arbeitsfläche. Am einfachsten geht das, indem Sie Felder aus der Registerkarte Felder ziehen (die Felder basierend auf Ihrer accountToEdit Datensatzvariablen anzeigt). Diese Eingabekomponenten werden automatisch an die Felder Ihrer Datensatzvariablen gebunden (z. B. {!accountToEdit.Name}, {!accountToEdit.Industry}). Während der Nutzer tippt oder Auswahlen trifft, wird Ihre accountToEdit Variable aktualisiert.

    • „Beim Laden“ > „Datensätze abrufen“ (für Aktualisieren/Löschen spezifischer/zugehöriger Datensätze): Verwenden Sie eine „Beim Laden“-Interaktion auf Ihrer Komponente, um einen spezifischen Datensatz abzurufen (z. B. Details eines zugehörigen Datensatzes) und das Ergebnis direkt in Ihrer Datensatzvariablen zu speichern.

    • Andere Interaktionen: Diese Variable kann auch durch einen Flow („Flow ausführen“-Aktion mit Ausgabezuordnung) oder eine „Variablenwert festlegen“-Aktion befüllt werden.

  • c. Auslösen der Datensatzoperation: Fügen Sie eine interaktive Komponente hinzu (normalerweise eine Avonni Schaltfläche) und konfigurieren Sie eine Beim Klicken (oder ein anderes relevantes Ereignis)-Interaktion.

  • d. Wählen Sie die Interaktion für die Datensatzoperation: In den Interaktionseinstellungen für Ihren Button (aus Schritt c):

    • Für Aktionstypwählen Sie zuerst die Kategorie (falls zutreffend), z. B. „Datensatzvariablen-Operationen“.

    • Wählen Sie dann aus den Aktionen in dieser Kategorie die spezifische benötigte Operation:

      • Datensatz erstellen

      • Datensatz aktualisieren

      • Datensatz upserten

      • Datensatz löschen

  • e. Wählen Sie Ihre Datensatzvariablen aus: Wählen Sie in der Konfiguration der Aktion die Datensatzvariable aus, die Sie definiert und befüllt haben (z. B. {!accountToEdit}).

Arbeiten mit dem Datensatzkontext der aktuellen Seite ($Component.record)

Dieser Ansatz wird verwendet, wenn Ihre Dynamic Component auf einer Salesforce-Datensatzseiteplatziert ist und Sie anzeigen, bearbeiten und Änderungen speichern möchten an diesem spezifischen Datensatz.

  • a. Zielseitenobjekt auswählen: Definieren Sie in den Einstellungen (Zahnradsymbol ⚙️) Ihrer Dynamic Component das Zielseiten-Objekt (z. B., Konto). Dieser entscheidende Schritt informiert Ihre Komponente, dass sie im Kontext des angegebenen Salesforce-Objekts arbeitet.

  • b. Auf passender Datensatzseite platzieren: Fügen Sie Ihre Dynamic Component mit dem Lightning App Builder zu einer entsprechenden Datensatzseite hinzu (z. B. platzieren Sie die Komponente mit Zielobjekt Konto auf einer Account-Datensatzseite).

  • c. Felder anzeigen/bearbeiten mit $Component.record: Aus der Registerkarte Felder auf Ihre Arbeitsfläche gezogene Felder (die nun Felder für Ihr Zielobjekt anzeigen) werden in der Regel automatisch an $Component.record.FieldName (z. B., $Component.record.Namegebunden. Benutzer können diese Felder ansehen oder bearbeiten.

  • d. Speichervorgang auslösen: Fügen Sie eine Avonni Schaltfläche hinzu (z. B. mit der Beschriftung „Änderungen speichern“) und konfigurieren Sie eine Beim Klicken Interaktion hinzu.

  • e. Wählen Sie die Datensatz aktualisieren Interaktion:

Wählen Sie in den Interaktionseinstellungen den Datensatz aktualisieren Aktionstyp. Diese Interaktion speichert Änderungen an Feldern, die an den Datensatzkontext der aktuellen Seite ($Component.record) gebunden sind.

Da Sie das Zielseitenobjekt in Schritt a konfiguriert haben, stellen Sie sicher, dass Sie Zieldatensatz der Seite als Datensatzvariable auswählen. Dadurch wird die Interaktion mit dem spezifischen Datensatzkontext aus Schritt a verknüpft, sodass die Dynamic Component den richtigen Datensatz aktualisieren kann, ohne Felder erneut auswählen zu müssen


Beispiel: Erstellen eines benutzerdefinierten Formulars zum Anlegen eines neuen Leads

Dieses Beispiel zeigt die Verwendung einer Datensatzvariable und der „Aus Datensatzvariable erstellen“- Interaktion, um ein benutzerdefiniertes Formular zum Erstellen neuer Lead-Datensätze zu erstellen.

Szenario

Sie möchten ein einfaches, fokussiertes Formular auf einer App-Seite oder Startseite, um schnell neue Leads zu erfassen. Es soll ein spezifisches Layout haben und nur die wesentlichen Felder enthalten – im Gegensatz zur standardmäßigen „Neuer Lead“-Schaltfläche, die viele Felder enthalten kann.

Einrichtung

1

Erstellen Sie eine Datensatzvariablen für den neuen Lead

  • Definieren Sie in den Ressourcen Bereich, erstellen Sie eine neue Variable.

  • API-Name: newLeadData

  • Datentyp: Datensatz

  • Objekt-API-Name: Wählen Sie Lead.

Hinweis zur Konfiguration von Datensatzvariablen

2

Erstellen Sie das Formular mit der Registerkarte Felder

  • Mit newLeadData Datensatzvariable ausgewählt (oder einfach in Ihren Ressourcen verfügbar), gehen Sie zur Komponentenbibliothek (linke Seitenleiste) und wählen Sie die Registerkarte Felderaus. Sie sehen Felder aus dem Lead Objekt.

  • Ziehen Sie die folgenden Felder auf Ihre Arbeitsfläche, um Eingabekomponenten zu erstellen. Sie werden automatisch an Ihre newLeadData Variable gebunden:

    • Vorname

    • Nachname (Texteingabe)

    • Firma (Texteingabe)

    • E-Mail (E-Mail-Eingabe)

    • LeadSource (erstellt voraussichtlich eine Kombobox, wenn es sich um eine Auswahlliste handelt)

  • Ordnen Sie diese Eingabekomponenten nach Wunsch auf der Arbeitsfläche an (z. B. innerhalb einer Card- oder Spalten-Komponente für ein besseres Layout).

3

Fügen Sie eine „Lead erstellen“-Schaltfläche hinzu

  • Fügen Sie ein Button-Menü hinzu Schaltfläche Komponente unterhalb Ihrer Eingabefelder auf der Arbeitsfläche.

  • Bezeichnung: „Lead erstellen“

  • Variante: brand (oder Ihr bevorzugter Stil)

4

Konfigurieren Sie die Interaktion „Aus Datensatzvariable erstellen“

  • Wählen Sie die „Lead erstellen“- Schaltfläche.

  • Gehen Sie im Eigenschaftenbereich zum Interaktionen Abschnitt.

  • Fügen Sie dem Beim Klicken Ereignis eine Interaktion hinzu.

  • Aktionstyp: Wählen Erstellen aus Datensatzvariable.

  • Datensatzvariable: Wählen Sie Ihren {!newLeadData} Variable aus der Ressourcenliste.

5

Feedback hinzufügen (optional, aber empfohlen)

  • Immer noch innerhalb der „Beim Klicken“-Interaktion der Schaltfläche, nachdem nach der Aktion „Aus Datensatzvariable erstellen“, klicken Sie erneut auf „Aktion hinzufügen“.

  • Aktionstyp: Show Toast.

  • Ereignis (oder ein ähnliches Erfolgsevent).

    • Titel: , Titel

    • Nachricht: Neuer Lead erfolgreich erstellt!

    • Variante: success

Ergebnis

Wenn ein Benutzer das benutzerdefinierte Formular ausfüllt:

  1. Die Eingabekomponenten (Texteingaben, Kombobox) aktualisieren die Felder innerhalb der newLeadData Datensatzvariablen in Echtzeit (aufgrund der Bindung, die beim Ziehen aus der Registerkarte Felder erstellt wurde).

  2. Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche „Lead erstellen“ klickt, nimmt die Interaktion „Aus Datensatzvariable erstellen“ alle aktuell in der newLeadData Variable enthaltenen Daten und verwendet sie, um einen neuen Lead-Datensatz in Salesforce zu erstellen.

  3. Anschließend erscheint die Erfolgs-Toast-Nachricht.

Dieses Beispiel zeigt deutlich:

  • Definieren einer Datensatzvariablen für einen neuen Datensatz.

  • Befüllen dieser Datensatzvariablen mit Eingabefeldern, die über die Registerkarte Felder gebunden sind.

  • Verwendung der „Aus Datensatzvariable erstellen“- Interaktion, um diese Daten in Salesforce zu speichern

Wichtige Überlegungen

Zusammenfassung

Avonni Dynamic Components bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, mit Salesforce-Daten mithilfe von Datensatzvariablen und CRUD-Interaktionen zu interagieren. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, anspruchsvolle Datenverwaltungsfunktionen ohne Code zu erstellen – ideal zum Erstellen benutzerdefinierter Formulare und zum Aktualisieren zugehöriger Datensätze.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?