Verwendung von Variablen und Komponentendaten

Verwendung von Variablen und Komponentendaten

Avonni Dynamic Components ermöglichen Ihnen den einfachen Zugriff auf verschiedene Datentypen, um Ihre Komponenten wirklich dynamisch und reaktionsfähig zu machen. Dazu gehören systembereitgestellte Globale Variablen, Ihre definierten Ressourcen (Variablen, Konstanten, Formeln) und Attribute von anderen Komponenten auf Ihrer Zeichenfläche. Zu verstehen, wie auf diese Daten zugegriffen wird, ist entscheidend für den Aufbau leistungsstarker Interaktionen und Schnittstellen.

So greifen Sie auf Daten zu: Der Ressourcen-Selector

Der Hauptweg, wie Sie auf jedes dieser Datentypen im Component Builder zugreifen, ist über den Ressourcen-Selector. Dies ist das kleine Symbol (oft ähnlich wie { }, ein Tag oder ein Variablensymbol), das sich neben vielen Eigenschaften im Eigenschaften-Panel, in Filterkonfigurationen und in Interaktionseinstellungen befindet.

Wenn Sie auf den Ressourcen-Selector klicken, sehen Sie typischerweise Auswahlmöglichkeiten wie:

  • Globale Variablen (normalerweise beginnend mit $)

  • Ihre definierten Ressourcen (Variablen, Konstanten, Formeln – üblicherweise referenziert wie {!YourResourceName})

  • Komponentenattribute (erlauben Ihnen, auf andere Komponenten mit @ComponentName.attribute)

zu verweisen)

Zugriff auf globale Variablen

Globale Variablen liefern bereitgestellte Informationen über den Kontext, in dem Ihre Komponente ausgeführt wird. Sie wählen sie über den Ressourcen-Selector aus.

  • Wichtige globale Variablen umfassen:$Api

  • $Component: Liefert Informationen im Zusammenhang mit Salesforce-APIs. (In fortgeschrittenen Szenarien verwendet).

    • $Component.record: Liefert kontextbezogene Informationen zur Dynamic Component selbst. Zielobjekt-API-Namens : Wenn das Datensatzseitegesetzt ist und die Komponente sich auf einer befindet, enthält diese wichtige Variable diegesamten Daten des aktuellen Datensatzes $Component.record.Name, $Component.record.Industry).

    • $Component.recordId (oder @recordId . Sie greifen auf Felder mit Punktnotation zu (z. B., über den Ressourcen-Selector): Zielobjekt-API-Namens : Wenn das DatensatzseiteWenn das

  • ist, liefert dies direkt die 15- oder 18-stellige ID des aktuellen Datensatzes. Sehr nützlich für Filter oder zur Übergabe an Interaktionen.$Organization : Liefert Details zur aktuellen Salesforce-Organisation (z. B.,, $Organization.Id).

  • $Organization.Name$Profile : Liefert Details zum Salesforce-Profil des aktuellen Benutzers (z. B.,, $Profile.Id$Profile.Name

  • ). Nützlich zur Steuerung der Sichtbarkeit basierend auf dem Profil.$System

  • : Liefert systembezogene Informationen (Verfügbarkeit kann variieren, prüfen Sie spezifische Kontexte).$User : Liefert Details über den.

    • Beispiele: derzeit angemeldeten Benutzer, $User.Id, $User.FirstName, $User.LastName, $User.Email$User.Username

. Nützlich zur Personalisierung, zum Filtern von Daten ("Meine Datensätze") oder für bedingte Logik.

Zugriff auf Ihre Ressourcen (Variablen, Konstanten, Formeln)

  • Wie: Sie können die in der Ressourcen-Panel erstellten Variablen, Konstanten und Formeln ganz einfach verwenden:

  • Klicken Sie auf den Ressourcen-Selector neben einer Eigenschaft, einem Filterwert oder einem Interaktionseingabefeld. Wählen Sie die gewünschte Variable-, Konstanten- oder Formelressource aus der Liste aus. Syntax (angezeigt): Der Builder zeigt die Referenz typischerweise so an:.

  • Anwendungsfälle: {!YourResourceApiName}

Anzeigen berechneter Werte, Speichern von Benutzereingaben, Festlegen von Standardwerten, Steuern der Sichtbarkeit, Verwendung in Filtern, Weitergabe von Daten an Interaktionen.

Zugriff auf Attribute von anderen Komponenten (Schlüssel zur Reaktivität)

  • Wie: So lassen Sie Komponenten dynamisch miteinander interagieren: Komponentenattribut Option.

  • Klicken Sie auf den Ressourcen-Selector. Wählen Sie die Wählen Sie Ihre Button-Menü-Komponente (z. B., Wählen Sie Komponente: andere Komponente aus.

  • auf Ihrer Zeichenfläche, von der Sie Daten abrufen möchten Attribut auswählen: Wählen Sie das spezifische Attribut dieser Komponente, dessen Wert Sie benötigen (z. B., .value .firstSelectedRow für Eingabekomponenten, für Datentabellen, activeItemValue

  • Klicken Sie auf den Ressourcen-Selector neben einer Eigenschaft, einem Filterwert oder einem Interaktionseingabefeld. Wählen Sie die gewünschte Variable-, Konstanten- oder Formelressource aus der Liste aus. Syntax (angezeigt): für Registerkarten). (z. B., @ComponentApiName.attributeName, @AccountsTable.firstSelectedRow.Id).

  • Anwendungsfälle: @MyCombobox.value

Erstellen reaktiver Filter (Filtern von Datentabelle B basierend auf der Auswahl in Datentabelle A), Aktualisieren von Anzeige-Komponenten (Anzeigen von Text basierend auf einer Combobox-Auswahl), Steuern der Sichtbarkeit basierend auf dem Zustand einer anderen Komponente.

Praktische Beispiele

  1. Fügen Sie eine Text Komponente ausgelöst.

  2. Beispiel 1: Anzeigen des Namens des aktuellen Benutzers Wert Klicken Sie in dessen

  3. Wählen Sie Eigenschaft, setzen Sie die Bedingung:.

  4. Wählen Sie : Liefert systembezogene Informationen (Verfügbarkeit kann variieren, prüfen Sie spezifische Kontexte)..

  5. Wählen Sie VornameEigenschaft auf den Ressourcen-Selector. $User.Id).

  6. . (Der Wert könnte als Text Komponente ausgelöst.

  7. Beispiel 1: Anzeigen des Namens des aktuellen Benutzers WertFügen Sie ein weiteres hinzu, verwenden Sie den Ressourcen-Selector, um.

  8. Globale Variable > $User > LastName zu wählen.

Sie könnten auch eine Formel verwenden

{!$User.FirstName} & " " & {!$User.LastName}

  1. Beispiel 2: Sichtbarkeit mit einer Combobox steuern Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Combobox, die es Benutzern ermöglicht, einen Status auszuwählen ('Active' oder 'Inactive'). Sie möchten eine Schaltfläche "Reaktivieren" nur anzeigen, wenn 'Inactive' ausgewählt ist. API-Namen (z. B., Combobox hinzufügen:Fügen Sie eine Avonni Combobox hinzu. Geben Sie ihr einen

  2. StatusSelector ). Konfigurieren Sie deren Optionen (Label/Wert: Active/active, Inactive/inactive). Beschriftung Schaltfläche hinzufügen:

  3. Fügen Sie eine Avonni-Schaltfläche hinzu. Setzen Sie deren auf "Reaktivieren". Sichtbar Sichtbarkeit der Schaltfläche einstellen:

    • Wählen Komponentenattribut.

    • Komponente: Wählen Sie die Schaltfläche. Klicken Sie in derCombobox hinzufügen:).

    • Eigenschaft auf den Ressourcen-Selector: Wählen Sie Wert.

    • Operator: Wählen Sie Ihre Combobox ( gleich.

    • Wert: Geben Sie den Text ein Attribut: Setzen Sie auf

inactive

Zusammenfassung

(entsprechend dem Combobox-Optionswert).

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?