Erstellen eines Grid-Layouts

Übersicht

Dieses Tutorial führt Sie durch das Erstellen eines dynamischen und optisch ansprechenden Rasterlayouts mithilfe verschiedener verfügbarer Komponenten. Das Rasterlayout eignet sich ideal zur Präsentation von Funktionen, Produkten oder Lösungen, jeweils mit einer eigenen "Mehr erfahren"-Schaltfläche.

Wir verwenden das Avonni-Layout, Avonni Container, Avonni-Symbol, Textblock und Avonni-Schaltfläche Komponenten.

Warum diese Komponenten verwenden?
  1. Avonni-Layout: Dies ist die Grundlage unseres Rasterlayouts. Es ermöglicht uns, unsere Inhalte in einem organisierten, rasterbasierten Format zu strukturieren, wodurch es für Benutzer einfacher wird, verschiedene Elemente zu durchsuchen.

  2. Avonni-Container: Jedes Element im Raster wird in einem Avonni-Container eingeschlossen. Dies hilft, verschiedene Produkte oder Funktionen zu segmentieren und für jedes Element einen sauberen und isolierten Raum zu schaffen.

  3. Avonni-Symbol: Symbole sind eine hervorragende Möglichkeit, Funktionen oder Produkte visuell darzustellen. Sie fügen dem Inhalt ein grafisches Element hinzu, das ihn ansprechender und leichter interpretierbar macht.

  4. Textblock: Hier fügen Sie den Beschreibungstext für jede Funktion oder jedes Produkt hinzu. Die Textblock-Komponente ermöglicht eine klare und prägnante Informationsvermittlung.

  5. Avonni-Schaltfläche: Eine "Mehr erfahren"-Schaltfläche unter jedem Element im Raster leitet Benutzer zu zusätzlichen Informationen. Dieser Aufruf zum Handeln erhöht die Benutzerbeteiligung und bietet ausführlichere Inhalte.

Endergebnis

Interaktiver Schritt-für-Schritt-Konfigurationsleitfaden

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?