Galerie
Übersicht
Die Avonni-Galerie-Komponente bietet vier flexible Möglichkeiten, Inhalte auf Ihrer Experience Cloud-Seite attraktiv darzustellen:
Karussell: Erstellen Sie eine ansprechende Diashow mit Bildern oder Inhaltskarten.
Registerkarten: Organisieren Sie Inhalte in klar beschrifteten Abschnitten für eine einfache Navigation.
Gitter: Elemente in einem sauberen, mehrspaltigen Layout anzeigen.
Galerie: Rücken Sie Ihre Bilder mit einer visuell auffälligen Präsentation in den Mittelpunkt.
Jede Anzeigeoption bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, um sich dem Stil und den Anforderungen Ihrer Seite anzupassen.

Verbindung zu Salesforce-Daten
Die Datenquelle ist der Ort, an dem Sie den Inhalt Ihres Karussells definieren. Es gibt zwei Haupttypen von Datenquellen: Manuell und Abfrage.

Manuelle Datenquelle
Beinhaltet das manuelle Eingeben von Daten für Galerienelemente. Nützlich für statische Inhalte oder vordefinierte Elemente.
Ideal für Inhalte, die sich nicht häufig ändern, oder für eine schnelle Einrichtung mit bestimmten Elementen.
Abfrage-Datenquelle
Ermöglicht das Abrufen von Daten über eine Abfrage und das Ziehen verschiedener Datensätze/Datenpunkte aus Salesforce.
Ideal für komplexe Datenabrufe oder beim Heranziehen von Daten.
Festlegen einer Variante
Karussell
Die Karussell-Variante bietet eine dynamische, ansprechende Möglichkeit, Ihre Inhalte, Bilder oder Karten zu präsentieren. Sie ist darauf ausgelegt, Elemente nacheinander in einem Diashow-Format anzuzeigen und ist eine ausgezeichnete Wahl, um hervorgehobene Inhalte, Produktbilder oder wichtige Ankündigungen zu präsentieren.

Wann zu verwenden: Verwenden Sie die Karussell-Variante, wenn Sie:
Die Aufmerksamkeit der Benutzer mit einer visuell ansprechenden Präsentation auf sich ziehen möchten.
Mehrere Elemente oder Bilder platzsparend anzeigen möchten.
Rotierende Banner oder hervorgehobene Inhaltsabschnitte auf Ihrer Seite erstellen möchten.
Funktionen:
Navigationssteuerung: Navigieren Sie das Karussell mit intuitiven Steuerelementen wie Pfeiltasten oder Paginierungspunkten.
Auto-Play-Option: Stellen Sie das Karussell so ein, dass es Elemente automatisch durchläuft, mit der Möglichkeit, anzuhalten und fortzusetzen.
Anpassbares Erscheinungsbild: Passen Sie Aussehen und Verhalten des Karussells an, um das Design Ihrer Seite widerzuspiegeln, und ändern Sie Elemente wie Übergangseffekte und Anzeigedauer.
Registerkarten
Die Registerkarten-Variante führt einen organisierten, tabellarischen Ansatz zur Inhaltsdarstellung ein. Diese Variante eignet sich ideal zur Kategorisierung von Informationen und bietet ein klares, strukturiertes Layout, das den Benutzern ermöglicht, schnell zwischen verschiedenen Inhaltsbereichen zu navigieren und diese aufzurufen.

Wann zu verwenden: Ziehen Sie die Registerkarten-Variante in Betracht, wenn Sie:
Kategorisierte Informationen in einem klaren, segmentierten Format präsentieren möchten.
Benutzern ermöglichen möchten, problemlos zwischen verschiedenen Inhaltsbereichen zu wechseln, ohne die Seite zu verlassen.
Inhalte wie Produktspezifikationen, Dienstleistungskategorien oder Informationsregisterkarten benutzerfreundlich organisieren möchten.
Funktionen:
Segmentierter Inhalt: Organisieren Sie Ihre Inhalte in klar definierten Registerkarten, damit Benutzer verschiedene Abschnitte leicht finden und ansehen können.
Benutzerfreundliche Navigation: Ermöglichen Sie Benutzern ein nahtloses Wechseln zwischen Registerkarten und sorgen Sie so für eine reibungslose und intuitive Interaktion.
Anpassbares Design: Passen Sie das Erscheinungsbild der Registerkarten an, um es an Ihre Marke und die Ästhetik der Seite anzupassen, und ändern Sie Elemente wie Registerkartenbeschriftungen, Layout und Farbschemata.
Raster
Präsentiert Inhalte in einem strukturierten, mehrspaltigen Layout. Jedes Element belegt eine Zelle im Raster.
Wann zu verwenden: Ideal zur Anzeige einer Sammlung von Elementen, bei denen gleiche Betonung erwünscht ist, wie zum Beispiel:
Produktlisten
Teammitgliedsprofile
Blogbeitrag-Vorschauen
Funktionen
Anpassbare Anzahl von Spalten
Möglichkeit, den Abstand (Gap) zwischen den Elementen zu definieren
Optionen für Bilder, Titel, Beschreibungen und Call-to-Action-Schaltflächen in jeder Rasterzelle
Galerie
Ein visuell getriebenes Layout, das Bilder prominent in Szene setzt.
Wann zu verwenden: Am besten geeignet, um bildbasierte Inhalte hervorzuheben, wie zum Beispiel:
Fotografie-Portfolios
Produktgalerien
Bildzentrierte hervorgehobene Inhalte
Funktionen
Fokus auf große, hochwertige Bilder
Optionen, Bildunterschriften oder Lightbox-Funktionen zum Vergrößern von Bildern einzuschließen
Potenzial für kreative Layouts und Hover-Effekte
Interaktionen
Der Abschnitt "Link zu" legt fest, was passiert, wenn ein Benutzer auf ein Element in Ihrer Avonni-Galerie klickt. Verwenden Sie dies, um Benutzer zu Detailseiten zu leiten, neue Inhalte zu öffnen oder andere Aktionen auszulösen.
Beispiel:
Beispielsweise können Sie in einer Galerie vorgestellte Häuser zeigen und Benutzern erlauben, auf jedes Bild zu klicken, um auf einer separaten Seite weitere Details anzuzeigen.
Stil / Erscheinungsbild
Entdecken Sie die Stilattribute für die Avonni-Galerie, die jeweils darauf ausgelegt sind, die visuelle Darstellung Ihrer Inhalte zu verfeinern, unabhängig davon, ob Sie die Karussell- oder Registerkarten-Variante verwenden:

Größe: Passen Sie die Gesamtabmessungen der Galerie an, damit sie perfekt in Ihr Layout passt.
Rahmen: Passen Sie Stil, Breite und Farbe des Rahmens an, um Ihre Galerieninhalte wirkungsvoll zu umrahmen.
Beschriftung: Stylen Sie den Beschriftungstext, der mit jedem Element verknüpft ist, für Klarheit und Hervorhebung.
Titel: Ändern Sie den Titeltext für jedes Galerienlement, damit er hervorsticht oder mit dem Thema Ihrer Seite übereinstimmt.
Inhalt: Passen Sie das Erscheinungsbild des Hauptinhaltsbereichs innerhalb jedes Galerienelements an, um eine stimmige visuelle Darstellung zu erreichen.
Medien: Passen Sie an, wie Medien (Bilder oder Videos) angezeigt werden, damit sie das Gesamtdesign Ihrer Galerie ergänzen.
Diashow-Element: Stylen Sie einzelne Elemente im Karussell, einschließlich Hintergrund, Ausrichtung und Abstand.
Diashow-Element-Titel: Passen Sie das Erscheinungsbild der Titel innerhalb jedes Karussell-Elements für sofortige Wirkung und Wiedererkennung an.
Diashow-Element-Beschreibung: Um die Lesbarkeit zu verbessern, passen Sie Schriftart, Größe und Farbe der Beschreibungen in Karussell-Elementen an.
Diashow-Bild: Für visuelle Konsistenz passen Sie Größe und Rahmen der Bilder im Karussell an.
Diashow-Aktiver Indikator: Stylen Sie den Indikator für das derzeit betrachtete Element, damit er auffällig und deutlich erkennbar ist.
Diashow-Inaktiver Indikator: Passen Sie die Indikatoren für nicht aktive Elemente an, um eine reibungslose Navigation durch das Karussell zu gewährleisten.
Diashow-Navigationsschaltfläche: Passen Sie das Erscheinungsbild der Navigationsschaltflächen an, damit sie benutzerfreundlich sind und dem Stil Ihrer Galerie entsprechen.
Registerkarte: Stylen Sie einzelne Registerkarten, um aktive und inaktive Inhaltsbereiche zu unterscheiden.
Registerkartenrahmen: Passen Sie den Rahmen jeder Registerkarte für klare Segmentierung und optische Attraktivität an.
Aktiver/Hover-Registerkartenrahmen: Gestalten Sie den Rahmen aktiver oder beim Hover befindlicher Registerkarten, um Benutzer visuell durch ihre Interaktionen zu führen.
Registerkartenhintergrund: Passen Sie die Hintergrundfarbe oder das Hintergrundbild der Registerkarten an, damit sie zum Gesamtthema Ihrer Seite passen.
Registerkartenbeschriftung: Passen Sie Schriftart, Größe und Farbe der Registerkartenbeschriftungen für Klarheit und visuelle Harmonie an.
Registerkartenuntertitel: Passen Sie das Erscheinungsbild der Untertitel der Registerkarten an, um kohärent zusätzliche Kontextinformationen bereitzustellen.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?